Zum Inhalt springen

Saison 1977/1978

Mannschaftskämpfe

Kreisklasse I

RangMannschaft12345678MPkteBPkte
1.Kriegshaber I**54656613 : 137½
2.Lechhausen I3**56610 : 435½
3.Kissing I4**66559 : 532
4.Göggingen II2**3568 : 628½
5.Augsburg 1873 III2**6558 : 626½
6.Capablanca Oberhausen III3325**274 : 1025½
7.Mering I22333**43 : 1121½
8.Schwarz-Weiß I2232314**1 : 1317

Beste Einzelspieler waren Erwin Gänsler (87%), Eckhardt Frank (87% und Erich Bartel (78%).
Spitzenbrett bei Aystetten war Achim Marggraf, auch das spätere Haunstetter Urgestein Pollack spielte damals bei Aystetten, bei Göggingen tauchten als Spieler seither regelmäßig Stiegel und Friedl auf, und Reimer (später Göggingen) spielte bei 1873.

Kreisklasse II

RangMannschaft12345678MPkteBPkte
1.Kobel-Westheim I**5645611 : 334
2.Meitingen I**4355410 : 431
3.Göggingen III34**449 : 531½
4.Aystetten I5**448 : 630
5.Königsspringer II234**57 : 728½
6.Dasing I4344**65 : 928
7.Kriegshaber II34**44 : 1021
8.Aichach II24324**2 : 1220

Bester Einzelspieler war Otto Kretschmer mit 75%

B-Klasse Gruppe I

RangMannschaft12345678MPkteBPkte
1.Göggingen VII**5714 : 040½
2.Blauer Bauer II3**74611 : 338½
3.Schwarz-Weiß II1**55459 : 527
4.Kriegshaber III143**4556 : 825½
8.Haunstetten III½**64 : 1021
5.Augsburg 1873 V342**75 : 924½
6.Kobel-Westheim III2431**5 : 921½
7.Meitingen III33**4 : 1025½

Bester Spieler war Elmar Bartel mit 62%

Mannschaftspokal

Der Mannschaftspokal wurde mit 8er-Mannschaften ausgetragen, wir starteten mit 3 Mannschaften, wobei unsere 2. und 3. gleich in der ersten Runde verloren und ausschieden. Unsere erste Mannschaft gewann in Gersthofen mit 6 : 2 und verlor dann in der zweiten Runde gegen Göggingen trotz taktischer Aufstellung ebenfalls mit 2 : 6.

Kaisheimer Schnellschachturnier

Tja, sowas gabs auch mal: erstens einen Schachklub Kaisheim (jahrelang gefürchteter Gegner in der Schwabenliga), ein Schnellschach-Mannschaftsturnier (vom SC Kaisheim ausgetragen) mit 16 teilnehmenden vierer-Mannschaften und eine Mannschaft aus Kriegshaber (Gänsler, Armin Bartel, Bruno Stubenrauch, Otto Kretschmer, Kurt Weiß und Erich Bartel) mittenmang dabei. In der Gruppe 2 belegten wir Platz 6 und gewannen dann das Platzierungsspiel gegen Rain mit 3 : 1; somit Rang 11 in der Endabrechnung.

Inselblitzwurz

An Pfingsten fuhren ein paar unserer Recken auf eine Lechinsel hinter Landsberg, um zu zelten, zu angeln, zu ratschen und natürlich um zu blitzen bis der Arzt kommt. Als Turnier wurde ein Blitzturnier um die hölzerne Ehrenwurzel, den Inselblitzwurz ausgespielt. Jeder gegen jeden 5 Partien.

Am Ende waren Armin Bartel und Hans Merkt punktgleich vor Bruno Stubenrauch und Elmar Bartel. Für die Entscheidung wude vereinbart, dass der Sieger im Stechen 2 Punkte Vorsprung haben muss. 19 (!!) Partien später stand es dann 10½ : 8½ für den stolzen Inselblitzwurzsieger Armin Bartel.


1978-1979