Zum Inhalt springen

SKK-Rapid mit Jahreswertung vom 19.04.2024

Am 19. April, also einen Tag bevor wir das große Jugend-Rapid im Pfarrheim ausrichteten, fand in unserem Klub auch noch das monatliche Rapidturnier mit Jahreswertung statt. Diese Turnierserie erfreut sich schon seit ein, zwei Jahren ziemlich hoher Beliebtheit und erreicht konstant zweistellige Teilnehmerzahlen, manchmal sogar über 20 Mitspieler. Diesmal waren es nur 17.

In der April-Ausgabe schaffte unser Thüringen-Legionär Sebastian Zehnter mit 5 aus 5 den Durchmarsch und zeigte allen, wo der Hammer hängt. Als einziger ernst zu nehmender Verfolger kam Michael Bintakies mit 4 aus 5 diesmal auf dem Silbermedaillen-Rang ins Ziel. Platz 3 teilten sich Denys Filin und ich selbst (Lothar Weimer) mit je 3½ Punkten und gleicher Buchholz; erst die Drittwertung war dann einen Hauch besser für mich.

Dem bisherigen Spitzenreiter der Jahreswertung, Felix Stelter, gelang an diesem Freitag nicht alles, so dass er sich mit 2½ Punkten und dem für ihn recht ungewohnten Rang 7 begnügen musste – hinter unserem jungen Shooting-Star Michael Trimpl, der mit 3 aus 5 auf dem überaus verdienten Platz 6 einkam. Dieser schachbegeisterte Junge kann mit Fug und Recht als aufgehender Stern bezeichnet werden; man kann quasi dabei zusehen, wie er von Woche zu Woche stärker wird (was leider auch ich selbst zu spüren bekam – er fügte mir an diesem Abend meine einzige Niederlage bei). Zuviel Lobhudelei? Nein! Michael gewann tags darauf auch beim Jugend-Rapid die Altersklasse U10 mit 6½ aus 7 mit einem ganzen Punkt Vorsprung, und das bei 29 Startern in dieser Kategorie!

Jetzt aber wieder zum Kriegshaber Monats-Rapid und der Abschlusstabelle des April-Turniers:

Fortschrittstabelle:  Endstand nach der 5. Runde   (nach Rangliste)
Nr. Teilnehmer ELO NWZ 1 2 3 4 5 Punkte Buchh SoBerg
1 Zehnter,Sebastian 2265 2266 8s1 9w1 7s1 2w1 5s1 5.0 14.5 14.50
2 Bintakies,Michael 2153 2112 10w1 14s1 5w1 1s0 7w1 4.0 14.5 9.50
3 Weimer,Lothar 1928 1815 6s0 4w1 16s½ 11w1 9s1 3.5 12.0 8.50
4 Filin,Denys 1932 1989 12w½ 3s0 15w1 10s1 8w1 3.5 12.0 7.25
5 Belevtsov,Vladimir 2004 1929 17s1 6w1 2s0 13w1 1w0 3.0 14.5 5.50
6 Trimpl,Michael 1694 1042 3w1 5s0 13s0 17w1 15s1 3.0 10.0 5.00
7 Stelter,Felix,Dr. 2070 2056 11s1 13w1 1w0 8s½ 2s0 2.5 15.5 5.25
8 Frenkel,Matthias 1892 1777 1w0 12s1 14w1 7w½ 4s0 2.5 15.0 5.25
9 Reschka,Hans   1816 15w1 1s0 10w½ 16s1 3w0 2.5 13.0 3.25
10 Frank,Eckhardt   1745 2s0 17w1 9s½ 4w0 13s1 2.5 12.5 3.75
11 Bleisteiner,Stefan 1715 1670 7w0 15s½ 12w1 3s0 + 2.5 11.0 4.50
12 Metzger,Bernhard   1437 4s½ 8w0 11s0 14w1 17s1 2.5 10.0 3.75
13 Reschka,Tomas 1950 1791 16w1 7s0 6w1 5s0 10w0 2.0 12.0 4.00
14 Yakuba,Vitalii     + 2w0 8s0 12s0 16w1 2.0 12.0 3.00
15 Crista,Alexander 1564 1047 9s0 11w½ 4s0 + 6w0 1.5 12.0 2.00
16 Hurbanov,Nurlan     13s0 + 3w½ 9w0 14s0 1.5 11.0 3.25
17 Ramazanova,Iliza   1397 5w0 10s0 + 6s0 12w0 1.0 12.0 1.00

Nachdem Felix also wie schon erwähnt etwas schwächelte und andere Spieler konstant weiterhin immer in der Spitzengruppe zu finden sind, ergab sich in der Jahreswertung nun ein Führungswechsel: Die beiden neuen Spitzenreiter heißen Michael Bintakies und Denys Filin – mit je 58 Points schoben sie sich um einen Punkt vor den bis dahin führenden Felix Stelter. Hier ist der neue Zwischenstand nach dem April-Turnier:

 
  Rapid-Jahreswertung_2024-04

 


Autor dieser Meldung: Lothar Weimer