Zum Inhalt springen

Jugend-RAPID-Turnier im Auftrag der schwäbischen Schachjugend am 20.4.2024

Wertungsturnier zur RAPID-Serie der Schwäbischen Schachjugend

Ort: Kath. Pfarrheim Hlst. Dreifaltigkeit, großer Saal im EG
Adresse: 86156 Augsburg, Ulmer Straße 195a

Parkmöglichkeit auch im Kirchhof
Anreise per ÖPNV:
Bahn: Haltestelle Oberhauser Bahnhof, danach weiter Straßenbahn Linie 2
Straßenbahn 2 Richtung Augsburg-West, Haltestelle Kriegshaber, stadtauswärts 300m links
Altersklassen: U18 Jahrgang 2006 bis 2009
U14 Jahrgang 2010 und 2011
U12 Jahrgang 2012 und 2013
U10 Jahrgang 2014 und 2015
U08 Jahrgang 2016 und jünger
Modus: 15 oder 20 Minuten pro Spieler und Partie, 5 bis 7 Runden Schweizer System in Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer in den einzelnen Altersklassen
Termin: Samstag, 20.04.2024: Turnierbeginn: 11:00 Uhr
Schiedsrichter: Eckhardt Frank (RSR)
Startgeld: 4,00 €
Preise: Die drei Erstplatzierten jeder Altersgruppe erhalten jeweils einen Pokal.
Jeder Teilnehmer erhält einen (Sach)Preis.
Anmeldung: Per E-Mail bis spätestens Donnerstag 18.04.2024 unter Angabe von Name, Vorname, Jahrgang, Altersklasse, Verein) an
augsburg_afro@yahoo.deGerne alle Jugendlichen eines Vereins zusammen anmelden.
Datenschutz: Mit der Anmeldung zu diesem Turnier willigen der Teilnehmer/die Teilnehmerin und die Erziehungsberechtigten ein, dass
– personenbezogene Daten zur Organisation und Durchführung des Turniers vom Veranstalter gespeichert werden
– die o.g. personenbezogenen Daten dem RAPID-Referenten und dem Spielleiter der schwäbischen Schachjugend weitergeben werden dürfen und- die Veröffentlichung von Text, Foto und Film in Medien und im Internet, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an diesem Turnier stehen, vom Veranstalter ohne Vergütungsanspruch publiziert werden
Infektionsschutz: Zum Zeitpunkt der Ausschreibung gelten keine Einschränkungen.
Der Verein haftet nicht für Teilnahmebeschränkungen aus gesetzlichen Verschärfungen, die erst nach Beginn des Turniers eintreten.
Verpflegung: Snacks und Getränke werden günstig angeboten.

Autor dieser Meldung: Eckhardt Frank