Zum Inhalt springen

2. Augsburger Zirbel-Cup – Abschlussbericht

Letztes Jahr schrieb ich an dieser Stelle, dass wir mit der Teilnehmerzahl des erstmals ausgerichteten Zirbel-Cups äußerst zufrieden sein konnten. Damals hatten sich neben den acht Matadoren des Masters noch weitere 22 Teilnehmer für das Hauptturnier eingeschrieben, mithin also summa summarum 30 Spieler. Was also soll ich dann dieses Jahr schreiben? – Wir hatten nämlich diesmal insgesamt 40 Spieler am Start! Äußerst erfreulich war dabei der Umstand, dass auch etliche Schachliebhaber aus anderen Klubs den Weg zu uns gefunden hatten und mit am Start waren.

Das Masters

Wie ich im Aufmacher bereits schrieb: Der alte Meister ist auch der neue: Dmytro Kamenskyi (SK Kriegshaber) ließ mit einer äußerst überzeugenden Leistung keinen Zweifel daran aufkommen, dass er dieses Jahr wieder verdienter Turniersieger (und zugleich übrigens auch unser Klubmeister 2023) sein würde. Nur gegen den späteren Zweitplatzierten Thomas Steiner (SG Augsburg 1873) gab er einen halben Punkt ab; alle anderen Partien gewann er. Selbst in der letzten Runde, vor deren Start er bereits sicher als Sieger feststand, lehnte er noch ein Remisangebot ab und spielte weiter auf Gewinn, was ihm letztlich auch gelang. In einem Turnier mit nur 7 Runden die Verfolger mit 1½ Punkten Abstand hinter sich zu lassen, muss man erst einmal schaffen. Allerdings war dieses Jahr die Remisquote im Masters auch relativ hoch.

Auf den Plätzen 3 und 4 kamen, nur durch einen halben Feinwertungspunkt getrennt, Robert Luhn (SK Caissa Augsburg) und Viktor Kaiser (SK Kriegshaber) ins Ziel. Robert haderte nach dem Turnier wohl zu recht etwas mit sich selbst und dem Umstand, dass er zu oft gegen schwächere Spieler (wie z.B. mich) Punkte liegen lasse. Aber mei, Robert, die Kleinen wollen halt auch leben…

Abschlusstabelle Zirbel-Cup Masters 2023

Rangliste:  Endstand nach der 7. Runde  (12.05.2023 / 19:30)
Rang Teilnehmer Verein/Ort TWZ G S R V Punkte SoBerg Siege %Pkt.
1 Kamenskyi,Dmytro SK Kriegshaber 2130 7 6 1 0 6.5 19.50 6 93%
2 Steiner,Thomas SG Augsburg 1873 1886 7 1 6 0 4.0 13.50 1 57%
3 Luhn,Robert SK Caissa Augsburg 1995 7 3 2 2 4.0 10.50 3 57%
4 Kaiser,Viktor SK Kriegshaber 1854 7 3 2 2 4.0 10.00 3 57%
5 Weimer,Lothar SK Kriegshaber 1777 7 2 3 2 3.5 9.50 2 50%
6 Forster,Rudolf SK Friedberg im GSV 1803 7 1 4 2 3.0 8.25 1 43%
7 Kling,Maximilian SK Kriegshaber 1799 7 1 2 4 2.0 4.75 1 29%
8 Waibel,Manuel SG Augsburg 1873 1773 7 0 2 5 1.0 3.50 0 14%

 

Kreuztabelle Zirbel-Cup Masters 2023

Rangliste: Endstand nach der 7. Runde 
Nr. Teilnehmer 1 2 3 4 5 6 7 8 Punkte SoBerg
1 Kamenskyi,Dmytro ** ½ 1 1 1 1 1 1 6.5 19.50
2 Steiner,Thomas ½ ** ½ ½ ½ 1 ½ ½ 4.0 13.50
3 Luhn,Robert 0 ½ ** 1 0 ½ 1 1 4.0 10.50
4 Kaiser,Viktor 0 ½ 0 ** + ½ 1 1 4.0 10.00
5 Weimer,Lothar 0 ½ 1 ** ½ ½ 1 3.5 9.50
6 Forster,Rudolf 0 0 ½ ½ ½ ** 1 ½ 3.0 8.25
7 Kling,Maximilian 0 ½ 0 0 ½ 0 ** 1 2.0 4.75
8 Waibel,Manuel 0 ½ 0 0 0 ½ 0 ** 1.0 3.50

 

Offizielle DWZ-Auswertung Zirbel-Cup Masters 2023

 
  DWZ-Auswertung Zirbel-Cup Masters 2023

 

 


 

 

Das Hauptturnier

Kommen wir zum Hauptturnier. Wie schon erwähnt waren hier dieses Mal insgesamt 32 (!) Spieler am Start, auch wenn am Ende, vor allem in der Abschlussrunde, etliche Partien kampflos entschieden wurden. Das hatte durchaus verschiedene Gründe, wie z.B. Krankheit, Urlaub, Zeitmangel – in einigen Fällen gab es im Turnier jedoch leider auch unentschuldigte Absenzen zu beklagen, was für den betroffenen Gegner natürlich stets ärgerlich ist.

Duplizität der Ereignisse: Ebenso wie im Masters siegte auch im Hauptturnier ein aus der Ukraine stammender Spieler, und auch hier kam der Sieger auf 6½ Punkte aus 7 Partien! Denys Filin, einer unserer sympathischen und starken Neuzugänge des letzten Jahres, stellte hier seine Kampfkraft eindrucksvoll unter Beweis (rechnerische Turnierleistung laut DWZ-Auswertung: 2284!!). Apropos Neuzugänge: Ein solcher kam auch auf Rang 2 ein, nämlich Hans Reschka, der kurz nach seinem Vereinsbeitritt gleich mehrere Feuertaufen zu überstehen hatte (Liga-Einsätze, Mannschaftsblitz in Landsberg…). Auch sein Bruder Tomas schlug sich wacker und landete am Ende auf dem ebenfalls durchaus ehrenwerten Rang 6.

Um Platz 3 gab es ein hartes Ringen; gleich drei Spieler kamen hier mit 5 aus 7 punktgleich ins Ziel, so dass die Buchholz-Wertung über die Endplatzierung entscheiden musste – und hier hatte Raphael Göttler (SF Augsburg) die Nase vorn, knapp vor Roman Leinweber (Caissa Augsburg) und Eckhardt Frank (SK Kriegshaber), die ebenfalls beide ein sehr gutes Turnier spielten.

Schön, dass auch einige unserer älteren Jugendlichen aus dem eigenen Nachwuchsbereich sich diesmal in den Ring wagten (Bernhard Metzger, Julia Linde und Tim Gerber). Ihnen will ich gerne zurufen: Nicht verzagen! Wenn auch beim ersten Mal noch nicht alles gelungen ist, so sind es gerade solche Turniere, die einem für die Zukunft wertvolle Erfahrungen mitgeben. Von diesen werdet ihr noch sehr profitieren, und eure Zeit wird kommen!

 

Abschlusstabelle Zirbel-Cup Hauptgruppe 2023

Rangliste:  Endstand nach der 7. Runde 
Rang Teilnehmer Verein/Ort TWZ G S R V Punkte Buchh SoBerg %Pkt.
1 Filin,Denys SK Kriegshaber 1756 7 6 1 0 6.5 30.5 28.00 93%
2 Reschka,Hans SK Kriegshaber 1805 7 6 0 1 6.0 27.5 21.00 86%
3 Göttler,Raphael SF Augsburg 1689 7 5 0 2 5.0 31.5 20.00 71%
4 Leinweber,Roman SK Caissa Augsburg 1452 7 4 2 1 5.0 30.5 19.25 71%
5 Frank,Eckhardt SK Kriegshaber 1755 7 4 2 1 5.0 26.0 17.25 71%
6 Reschka,Tomas SK Krieghsaber   7 4 1 2 4.5 28.0 14.50 64%
7 Krammer,Werner SK Kriegshaber 1721 7 4 1 2 4.5 20.0 12.00 64%
8 Herbst,Felix SK Caissa Augsburg 1899 7 4 0 3 4.0 32.0 14.50 57%
9 Städele,Thomas SK Kriegshaber 1941 7 4 0 3 4.0 29.0 14.00 57%
10 Keymling,Detlev Jürgen Dr. SK Kriegshaber 1677 7 4 0 3 4.0 28.5 13.50 57%
11 Schury,David SK Kriegshaber 1400 7 4 0 3 4.0 27.0 12.50 57%
12 Knipfer,Peter SK Kriegshaber 1795 6 3 2 1 4.0 26.5 13.50 67%
13 Wiedemann,Manfred SK Rochade Augsburg 1803 7 2 4 1 4.0 24.5 12.50 57%
14 Schaad,Simon Ulrich Maria SC Keres Augsburg 1980 1754 7 3 2 2 4.0 24.0 10.75 57%
15 Sigl,Eduard SK Caissa Augsburg 1383 7 4 0 3 4.0 23.5 10.50 57%
16 Bleyer,Kevin Michael SAbt TSV Haunstetten 1440 7 2 3 2 3.5 25.0 10.75 50%
17 Sigl,Dietmar SK Caissa Augsburg 1583 7 3 1 3 3.5 22.5 6.75 50%
18 Prechtl,Fritz,Dr. TSV Rohrbach 1484 7 3 1 3 3.5 22.0 7.75 50%
19 Linde,Julia SK Kriegshaber 1206 7 2 2 3 3.0 26.0 10.50 43%
20 Bergen,Eli SK Caissa Augsburg 1509 7 3 0 4 3.0 24.0 7.50 43%
21 Götz,Simon SK Caissa Augsburg 1501 7 2 2 3 3.0 23.5 7.75 43%
22 Metzger,Bernhard SK Kriegshaber 1312 7 2 2 3 3.0 21.5 8.75 43%
23 Görgen,Josef SK Kriegshaber 1557 7 2 1 4 2.5 24.5 7.00 36%
24 Bosch,Johannes SK 1908 Göggingen 1420 7 2 1 4 2.5 22.5 4.75 36%
25 Hilfrich,Christian SK Kriegshaber 1290 7 2 1 4 2.5 21.5 6.00 36%
26 Schubert,Allan Luca vereinslos   7 2 1 4 2.5 20.5 4.75 36%
27 Schade,Thomas SK Kriegshaber 1506 7 1 2 4 2.0 21.0 4.75 29%
28 Manwajler,Vladimir vereinslos   7 1 2 4 2.0 21.0 4.00 29%
29 Bulmer,Susanne SK Kriegshaber 1093 7 2 0 5 2.0 18.0 2.50 29%
30 Crista,Alexander SK Kriegshaber 1257 7 2 0 5 2.0 16.0 3.00 29%
31 Birkle,Herbert SK Kriegshaber 1366 7 1 0 6 1.0 21.5 2.00 14%
32 Gerber,Tim SK Kriegshaber 966 5 1 0 4 1.0 19.0 2.00 20%

 

Fortschrittstabelle Zirbel-Cup Hauptgruppe 2023

Fortschrittstabelle:  Endstand nach der 7. Runde   (nach Rangliste)
Nr. Teilnehmer ELO NWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Buchh SoBerg
1 Filin,Denys 1750 1756 29s1 8w1 10s1 4w½ 2w1 3s1 6w1 6.5 30.5 28.00
2 Reschka,Hans 1805   24w1 17s1 11+ 9w1 1s0 8w1 14s1 6.0 27.5 21.00
3 Göttler,Raphael 1689 1567 25s1 6w1 9- 11w1 4s1 1w0 8s1 5.0 31.5 20.00
4 Leinweber,Roman   1452 5w½ 28s1 17w1 1s½ 3w0 16s1 10w1 5.0 30.5 19.25
5 Frank,Eckhardt   1755 4s½ 27w1 13s½ 23w1 8s0 15w1 9s1 5.0 26.0 17.25
6 Reschka,Tomas     18w1 3s0 21w½ 20s1 12s1 9w1 1s0 4.5 28.0 14.50
7 Krammer,Werner 1721 1601 19w0 22s½ 28+ 8w0 26s1 23w1 20s1 4.5 20.0 12.00
8 Herbst,Felix   1899 20w1 1s0 18w1 7s1 5w1 2s0 3w0 4.0 32.0 14.50
9 Städele,Thomas 1941 1669 16s1 23w1 3+ 2s0 10w1 6s0 5w0 4.0 29.0 14.00
10 Keymling,Detlev Jürgen Dr. 1677 1623 22w1 19s1 1w0 15w1 9s0 11w1 4s0 4.0 28.5 13.50
11 Schury,David   1400 13+ 14w1 2- 3s0 17w1 10s0 24w1 4.0 27.0 12.50
12 Knipfer,Peter 1795 1523 15w1 21+ 19s½ 6w0 24s1 13w½ 4.0 26.5 13.50
13 Wiedemann,Manfred 1803 1764 11- 31s1 5w½ 16s½ 18w1 14w½ 12s½ 4.0 24.5 12.50
14 Schaad,Simon Ulrich Maria 1724 1754 31w1 11s0 16w½ 21s1 19w1 13s½ 2w0 4.0 24.0 10.75
15 Sigl,Eduard   1383 12s0 26w1 20w1 10s0 21w1 5s0 19s1 4.0 23.5 10.50
16 Bleyer,Kevin Michael   1440 9w0 32+ 14s½ 13w½ 23s½ 4w0 25s1 3.5 25.0 10.75
17 Sigl,Dietmar 1583 1463 30s1 2w0 4s0 31w1 11s0 25w½ 26+ 3.5 22.5 6.75
18 Prechtl,Fritz,Dr. 1484 1304 6s0 30w1 8s0 25w1 13s0 19w½ 23+ 3.5 22.0 7.75
19 Linde,Julia 1043 1206 7s1 10w0 27+ 12w½ 14s0 18s½ 15w0 3.0 26.0 10.50
20 Bergen,Eli 1405 1509 8s0 25w1 15s0 6w0 28+ 22s1 7w0 3.0 24.0 7.50
21 Götz,Simon   1501 26w1 12- 6s½ 14w0 15s0 27s½ 28+ 3.0 23.5 7.75
22 Metzger,Bernhard   1312 10s0 7w½ 25s0 28w½ 32s1 20w0 27s1 3.0 21.5 8.75
23 Görgen,Josef   1557 32w1 9s0 24w1 5s0 16w½ 7s0 18- 2.5 24.5 7.00
24 Bosch,Johannes 1420 1188 2s0 29w1 23s0 26w½ 31s1 12w0 11s0 2.5 22.5 4.75
25 Hilfrich,Christia   1290 3w0 20s0 22w1 18s0 30w1 17s½ 16w0 2.5 21.5 6.00
26 Schubert,Allan Luca     21s0 15s0 30w1 24s½ 7w0 32+ 17- 2.5 20.5 4.75
27 Schade,Thomas 1506 1427 28w½ 5s0 19- 30s0 29+ 21w½ 22w0 2.0 21.0 4.75
28 Manwajler,Vladimir     27s½ 4w0 7- 22s½ 20- 31w1 21- 2.0 21.0 4.00
29 Bulmer,Susanne   1093 1w0 24s0 31w0 32s0 27- 30s1 + 2.0 18.0 2.50
30 Crista,Alexander 1257 1078 17w0 18s0 26s0 27w1 25s0 29w0 31+ 2.0 16.0 3.00
31 Birkle,Herbert   1366 14s0 13w0 29s1 17s0 24w0 28s0 30- 1.0 21.5 2.00
32 Gerber,Tim   966 23s0 16-   29w1 22w0 26-   1.0 19.0 2.00

 

Offizielle DWZ-Auswertung Zirbel-Cup Hauptgruppe 2023

 
  DWZ-Auswertung Zirbel-Cup Hauptgruppe 2023

An dieser Stelle wie immer ein herzliches Dankeschön an den für uns zuständigen DWZ-Referenten Martin Beh für die superschnelle Auswertung.

Ein paar Hinweise zur DWZ-Auswertung: Vereinslose Spieler kann man zwar prinzipiell auswerten; sie erscheinen jedoch nicht in der DWZ-Datenbank des DSB (mangels Mitgliedschaft in einem dem DSB angeschlossenen Verein). Aber auch Spieler, die sehr wohl bereits einem Verein angehören, werden mitunter nicht richtig angezeigt. Ursache ist hier, dass die Mitgliederdaten des Bayerischen Schachbundes (MIVIS) schon seit Monaten nicht mehr mit den DSB-Datenbanken für DWZ-Auswertungen (DEWIS) replizieren können, das heißt, die Daten werden nicht mehr synchronisiert. Im Auftrag des DSB wird derzeit von einer Firma in Bregenz/Österreich eiine neue Anwendung entwickelt, die sowohl Mitgliederverwaltung als auch DWZ-Auswertungen und Ligaverwaltung in einem abdecken soll (genannt nuLIGA); dieses Programm ist aber noch nicht fertig – die voraussichtliche Entwicklungszeit wird auf etwa acht Monate veranschlagt. Bis dahin ist alles etwas… suboptimal. Viele Mitglieder, die im letzten Jahr Vereinen beigetreten sind (das betrifft auch uns), erscheinen bei diesen nicht oder erst mit großer Verzögerung in der Mitgliederliste, bzw. sie müssen von Hand nachgetragen werden. Das ist alles extrem aufwändig und ärgerlich. Ein Nebeneffekt davon ist, dass selbst manche Spieler als vereinslos behandelt werden, die es in Wahrheit gar nicht sind.

Hier hilft nur gaaaaanz viel Geduld. – Ommmmm…..

Zum Abschluss noch ein kleines Blitzlicht aus der Letztrunden-Partie von Denys Filin, des Siegers der Hauptgruppe:

Diagramm 223

In höchster Bedrängnis hatte der Schwarzspieler Tomas Reschka hier zuletzt 24…Sf6-e8 gezogen. Manch einer erwartete, dass Denys nun zu der profanen Abwicklung 25.Sd6xe8 greifen würde (Idee: 25…Taxe8 26.Te5xe8+ Kf8xe8 27. Tc6xc8+ mit Gewinn des Th8). Doch Denys zauberte in der Diagrammstellung stattdessen den Zug 25.Tc7xa7! aus dem Hut, was ebenfalls gewinnt, aber deutlich eleganter ist. Der Ta7 darf natürlich nicht genommen werden (wegen Matt durch Txe8), und auch SxS ist erkennbar tödlich, also folgte 25…Ta8-d8, aber nun streckte Schwarz nach 26.Sd6xf7 endgültig die Waffen. Ein würdiger Abschluss des Turniersiegers!


Autor dieser Meldung: Lothar Weimer