Positiv war zunächst einmal ,dass wir spielen konnten. Die beiden anderen Mannschaftskämpfe in unserer Liga fanden nicht statt! Wir mussten auch wieder mit dezimierter Mannschaft spielen, aber immerhin : 6 Mann konnten antreten.
Wertingen war vollzählig, sodass unsere Chancen etwas zählbares mitzunehmen nicht so gut standen. Für beide Mannschaften ging`s um nichts mehr.
Thommy Städele und Lothar Weimer hatten an den hinteren Brettern klar schwächere Gegner. Ihre Partien entwickelten sich auch erwartungsgemäß. Irgendwann standen beide deutlich besser und konnten ihre vollen Punkte melden.
An Brett 1 remisierte Helmut Schönau gegen Otto Helmschrodt. Das wäre vor Partiebeginn auch mein Tipp gewesen.
Felix Stelter kämpfte zu diesem Zeitpunkt mit einer Qualität weniger. Thilo Kuessner hatte im Grand Prix Angriff mit Weiß eine aussichtsreiche Angriffsstellung. Ich hatte als Schwarzer die Initiative und konnte einen Bauern gewinnen bei weiterhin besserer Stellung.
Thilo konnte dann tatsächlich im Angriff gewinnen und den letzten Punkt konnte ich beisteuern, nachdem es mit gelungen war im Endspiel rechtzeitig meinen König zu aktivieren. Felix musste dann leider die Segel streichen.
Fazit: Schön ,dass wir trotz vier Ausfällen ( wobei Stanislav bei der Ersten ausgeholfen hat) mit unseren nimmermüden Ersatzspielern Thommy und Lothar noch eine ordentliche Mannschaft zusammenbekommen haben.
Die Saison selbst war insgesamt doch recht durchwachsen. Einerseits die ärgerliche Niederlage gegen Absteiger Donauwörth ,( die alle anderen Kämpfe verloren haben ), andererseits auch der hohe Sieg gegen die SG Augsburg. Die Schachfreunde als Aufsteiger waren eine Klasse für sich.
Liebe Mannschaftskollegen, für die nächste Saison ist noch Luft nach oben, das gilt insbesondere auch für den Autor !!
Jetzt freuen wir uns auf das verdiente Sommerfest !!!
Autor dieser Meldung: Viktor Kaiser
Freut mich diese Zeilen zu lesen Viktor! Wenigstens seit Ihr immer angetreten und habt euch auch mit zwei Mann weniger dieser Herausforderung gestellt!
Herzlichen Glückwunsch, Viktor …
… und danke für die sehr kooperative und stets motivierende Zusammenarbeit mit Dir.
Gratulation an die zweite Mannschaft zum Sieg (trotz zwei leeren Brettern),
tolle Leistung!
At Helmut Remis ist auch OK! Zwinkersmiley
Die Kommentare sind geschlossen.