Zum Inhalt springen

Offene VM 2020 – Masters

Achtung, wichtige Hinweise für die Spieler des Masters:

Es wird mit einer besonderen Bedenkzeit gespielt, die auf den verwendeten Uhren (DGT 2010) nicht fest einprogrammiert ist, nämlich 1 Stunde pro Spieler und Partie plus 30 sec. Zuschlag pro Zug. Für diejenigen, die ihre Partien nachholen und die Uhren selbst stellen müssen: Modus 18 wählen, Grundbedenkzeit 1:00 stellen (links und rechts) und im zweiten Schritt für beide das Inkrement auf 0.30 programmieren. Wer sich das nicht zutraut, für den lege ich am Fensterbrett neben dem Spielleiter-Tisch fünf bereits korrekt gestellte Uhren bereit. Davon könnt ihr euch eine nehmen – nur noch einschalten, den vorgewählten Modus 18 bestätigen und los geht“s.

Da mit Zeitzuschlag gespielt wird, besteht Mitschreibpflicht bis zum letzten Zug.

Bitte beachten: Angesetzter Spielbeginn ist jeweils um 19.45 Uhr.

Nacholfrist: Da im Masters vollrundig nach Rundenplan gespielt wird, ist durchaus Vor- oder Nachspielen möglich, allerdings nur in Absprache mit dem jeweiligen Gegner (bitte auch mir per CC Bescheid geben). Ich bitte die Teilnehmer hier um sportlich faires Verhalten und Entgegenkommen, soweit möglich. Bitte Ergebnismeldungen an mich nicht vergessen!

Teilnehmerliste:

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Rangliste)
TlnNr Teilnehmer Titel TWZ Attr Verein/Ort Land Geburt
1. Dr. Hahn, Christoph   2163   SK Kriegshaber GER 1970
2. Reimann, Matthias   2011   SK Kriegshaber GER 1998
3. Schönau, Helmut   2004   SK Kriegshaber GER 1967
4. Luhn, Robert   1997   SK Caissa Augsburg GER 1976
5. Friedrich, Wolfgang   1983   SK Kriegshaber GER 1946
6. Städele, Thomas   1944   SK Kriegshaber GER 1974
7. Kaiser, Viktor   1932   SK Kriegshaber GER 1962
8. Rehe, Walter   1924   SK Kriegshaber GER 1938

Tabellenstand:

Kreuztabelle: Stand nach der 1. Runde 
Rang Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 Punkt
1. Dr. Hahn, Christoph 2163 **       ½       0.5
1. Reimann, Matthias 2011   **   ½         0.5
1. Schönau, Helmut 2004     **     ½     0.5
1. Luhn, Robert 1997   ½   **         0.5
1. Friedrich, Wolfgang 1983 ½       **       0.5
1. Rehe, Walter 1924     ½     **     0.5
7. Städele, Thomas 1944             **   0.0
7. Kaiser, Viktor 1932               ** 0.0

Rundenplan:

Paarungsliste der 1. Runde   (17.01.2020)
Teilnehmer TWZ Teilnehmer TWZ Ergebnis
Schönau,Helmut 2004 Rehe,Walter 1924 ½ – ½
Luhn,Robert 1997 Reimann,Matthias 2011 ½ – ½
Friedrich,Wolfgang 1983 Hahn,Christoph,Dr. 2163 ½ – ½
Städele,Thomas 1944 Kaiser,Viktor 1932 (verlegt)
 
Paarungsliste der 2. Runde   (31.01.2020)
Teilnehmer TWZ Teilnehmer TWZ Ergebnis
Hahn,Christoph,Dr. 2163 Rehe,Walter 1924 1 – 0
Reimann,Matthias 2011 Kaiser,Viktor 1932 1 – 0
Schönau,Helmut 2004 Städele,Thomas 1944 ½ – ½
Luhn,Robert 1997 Friedrich,Wolfgang 1983 (verlegt)
 
Paarungsliste der 3. Runde   (14.02.2020)
Teilnehmer TWZ Teilnehmer TWZ Ergebnis
Rehe,Walter 1924 Friedrich,Wolfgang 1983  – 
Städele,Thomas 1944 Luhn,Robert 1997  – 
Kaiser,Viktor 1932 Schönau,Helmut 2004  – 
Hahn,Christoph,Dr. 2163 Reimann,Matthias 2011  – 
 
Paarungsliste der 4. Runde   (28.02.2020)
Teilnehmer TWZ Teilnehmer TWZ Ergebnis
Reimann,Matthias 2011 Rehe,Walter 1924  – 
Schönau,Helmut 2004 Hahn,Christoph,Dr. 2163  – 
Luhn,Robert 1997 Kaiser,Viktor 1932  – 
Friedrich,Wolfgang 1983 Städele,Thomas 1944  – 
 
Paarungsliste der 5. Runde   (27.03.2020)
Teilnehmer TWZ Teilnehmer TWZ Ergebnis
Rehe,Walter 1924 Städele,Thomas 1944  – 
Kaiser,Viktor 1932 Friedrich,Wolfgang 1983  – 
Hahn,Christoph,Dr. 2163 Luhn,Robert 1997  – 
Reimann,Matthias 2011 Schönau,Helmut 2004  – 
 
Paarungsliste der 6. Runde   (24.04.2020)
Teilnehmer TWZ Teilnehmer TWZ Ergebnis
Rehe,Walter 1924 Kaiser,Viktor 1932  – 
Hahn,Christoph,Dr. 2163 Städele,Thomas 1944  – 
Reimann,Matthias 2011 Friedrich,Wolfgang 1983  – 
Schönau,Helmut 2004 Luhn,Robert 1997  – 
 
Paarungsliste der 7. Runde   (08.05.2020)
Teilnehmer TWZ Teilnehmer TWZ Ergebnis
Luhn,Robert 1997 Rehe,Walter 1924  – 
Friedrich,Wolfgang 1983 Schönau,Helmut 2004  – 
Städele,Thomas 1944 Reimann,Matthias 2011  – 
Kaiser,Viktor 1932 Hahn,Christoph,Dr. 2163  – 

Autor dieser Meldung: Lothar Weimer