Zum Inhalt springen

Bayerische Mannschafts-Schnellschach Landesliga Süd 2018

Grundsätzlich ist die Schnellschach-Landesliga Süd für 16 Mannschaften vorgesehen (mit dieser Teilnehmerzahl haben wir sie auch schon einmal ausgetragen), und es gab eine Liste mit Vorberechtigungen und Plätzen für die Bezirke und mehr. Vereinzelt trudelten bei mir auch Anmeldungen von Mannschaften ein (gezählt: 4), weswegen ich dann doch mal beim 2. Spielleiter des BSB nachfragte, welche Mannschaften denn jetzt tatsächlich mitspielen würden.

Es waren dann inklusive uns 6 Teams, fünf aus dem KV Augsburg und dazu Gröbenzell 2. Sozusagen eine offene augsburger Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft. Mit garantiertem Preisgeld (d.h. die Hälfte des Teilnehmerfeldes bekommt einen Preis und qualifiziert sich für die Schnellschach-Oberliga).

Traurig.

Schiedsrichter war Lothar Weimer, der alles prima im Griff hatte („je besser die Spieler, desto weniger Arbeit für den Schiedsrichter“); eine kaputte Uhr, zwei falsche Züge.

In Absprache mit dem Spielleiter des BSB trugen wir die Landesliga Süd dann nicht mit 7 Runden Schweizer System aus (das wäre bei 5 Mannschaften auch etwas lächerlich gewesen, sondern 5 Runden als Rundenturnier. Auf Wunsch der Teilnehmer sollte auch die geplante Mittagspause entfallen, so dass wir um 14 Uhr alles aufgeräumt hatten und wieder zu hause waren.

Nachdem unsere Mannschaft in den ersten Runden etwas geschwächelt hatte konnten wir uns dann noch in der letzten Runde gegen den direkten Konkurrenten aus Mering im direkten Vergleich auf Rang drei und somit auf einen Preisrang hieven. Mit dem Gesamtsieg hatte der Ausrichter dieses Jahr nichts zu tun.

Um den ersten Platz gabe es ein sehr enges Rennen zwischen Rochade, Gröbenzell und Mering, die vor der letzten Runde alle punktgleich waren. Letztendlich sicherte sich Rochade den Sieg.

In der Photogalerie dieser Homepage ein Foto der vier erstplatzierten Mannschaften; wir hatten eigentlich vor, alle Mannschaften mit einem Bild zu würdigen, aber dann waren bei Haunstetten und SF Augsburg leider schon mehrere Spieler gegangen. Sorry.

Bester Einzelspieler („gibt es einen Preis für den besten Einzelspieler?“ – Nein, gibt es nicht) wurde Norbert Krug an Position 1 mit einer Quote von 5 aus 5.

Die Abschlusstabelle

Rangliste:Standnachder5.Runde
Rang MNr Mannschaft TWZ 1 2 3 4 5 6 Man.Pkt. Brt.P
1. 1. SKRochadeAugsburg ** 2 4 7-3 13.5
2. 4. SKGröbenzell ** 2 7-3 12.0
3. 6. SKKriegshaber 2 2 ** 3 3 6-4 11.5
4. 3. SKMering 1 ** 2 5-5 9.5
5. 2. TSVHaunstettenSAbt. 0 ** 4-6 8.0
6. 5. SFAugsburg ½ ½ 1 2 ** 1-9 5.5

Einzelspielertabelle

Manfred Krug auf Position 1 macht 5 aus 5 Punkten

Rangliste:Standnachder5.Runde
Rang TNr Teilnehmer Tit TWZ E A Verein/Ort Lan G S R V Punk SoBer Brett H.Pa
1. 5. Krug,Norbert SKMering 5 5 0 0 5.0 10.50 1
2. 20. Zehrfeld,Thorsten SKRochadeAugsburg 5 3 2 0 4.0 7.50 3
3. 21. Birth,Daniel SKRochadeAugsburg 5 3 2 0 4.0 7.50 4
4. 15. Grawe,Christian SKGröbenzell 4 3 1 0 3.5 8.50 3
5. 22. Reimann,Sebastian SKKriegshaber 5 3 1 1 3.5 5.75 1
6. 24. Bintakies,Michael SKKriegshaber 5 3 1 1 3.5 6.50 3
7. 19. Müller,Philipp SKRochadeAugsburg 5 2 2 1 3.0 6.25 2
8. 8. Haubrich,Michael SKMering 5 3 0 2 3.0 4.50 4
9. 16. Rohrmüller,Ulrich SKGröbenzell 4 1 3 0 2.5 5.75 4
10. 17. Schmidt,Anton SKGröbenzell 4 2 1 1 2.5 4.00 5
11. 18. Schmidt,Olaf SKRochadeAugsburg 5 2 1 2 2.5 3.25 1
12. 10. Herb,Stefan TSVHaunstettenSAbt 5 2 1 2 2.5 5.00 2
13. 2. Hamkar,Mehran SFAugsburg 5 2 1 2 2.5 4.50 2
14. 25. Reimann,Matthias SKKriegshaber 5 2 1 2 2.5 5.00 4
15. 14. Fössmeier,Ulrich SKGröbenzell 4 2 0 2 2.0 5.00 2
16. 23. ReisThomas SKKriegshaber 5 2 0 3 2.0 3.00 2
17. 11. Petzelberger,Ferdinand TSVHaunstettenSAbt 5 1 2 2 2.0 3.25 3
18. 3. Schädler,Andreas SFAugsburg 5 1 2 2 2.0 2.75 3
19. 12. Bindl,Roland TSVHaunstettenSAbt 5 2 0 3 2.0 2.50 4
20. 13. Kaunzinger,Albert SKGröbenzell 4 1 1 2 1.5 2.25 1
21. 9. Wolf,Armin TSVHaunstettenSAbt 5 1 1 3 1.5 3.25 1
22. 1. Gubariev,Jakob SFAugsburg 5 1 0 4 1.0 1.50 1
23. 6. Rebitzer,Winfried SKMering 5 0 2 3 1.0 2.75 2
24. 7. Essler,Richard SKMering 5 0 1 4 0.5 1.25 3
25. 4. Weisheit,Erik SFAugsburg 5 0 0 5 0.0 0.00 4

Autor dieser Meldung: Eckhardt Frank