Sebastian Reimann siegt vor Thilo Küssner und Denis Wiegner
Ich stelle Euch hier die Abschlusstabelle des gestern ausgespielten Monatsblitz Juni 2018 rein:
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Summe | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Reimann, Sebastian | X | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6½ |
| 2 | Küssner, Thilo | 0 | X | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6 |
| 3 | Wiegner, Denis | ½ | 0 | X | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 5 |
| 4 | Reichardt, Peter | 0 | 0 | ½ | X | 1 | 1 | 1 | 1 | 4½ |
| 5 | Weimer, Lothar | 0 | 0 | 0 | 0 | X | 1 | ½ | 1 | 2½ |
| 6 | Krammer, Werner | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | 1 | 1 | 2 |
| 7 | Dr. Kreisberger, Patrick | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | X | 1 | 1½ |
| 8 | Ziegler, Roman | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | 0 |
Wir haben – meines Wissens nach zum ersten Mal überhaupt im Klub – mit dem Bedenkzeitmodus 3 min. + 2 sec/Zug (Modus 15 auf unseren DGT-Uhren) gespielt, um damit Erfahrung zu sammeln. Eine kurze Umfrage nach dem Turnier ergab, dass eigentlich niemand nennenswerte Probleme mit dem Modus hatte. Auch ich hatte den Eindruck, dass sich das Blitzen mit 3 Minuten plus Inkrement nicht wesentlich anders anfühlt als eine 5-Minuten-Partie alter Art ohne Inkrement. Ich denke, wir werden das so beibehalten, außer es würde von der Mehrheit der Spieler anders gewünscht.
Autor dieser Meldung: Lothar Weimer