Zum Inhalt springen

Zollhauspokal 2011 – 4.Runde

Ergebnisdienst

Gruppe TWZ > 2000: :

Gestern wurde die letzte Begegnung ausgetragen, die beiden Führenden, Christoph und Reinhold, trennten sich nach langem Kampf mit einem Unentschieden.

Ergebnisse der 4. Runde:

1 6. Schnelzer,Reinho FM (2) 5. Bintakies,Michae   (2) ½ – ½  
2 1. Bauer,Bernd   (1½) 4. Stör,Andreas   (0) ½ – ½  
3 2. Hahn,Christoph,D   (2½) 3. Schönau,Helmut   (1) 1 – 0  

Das ergibt dann folgenden Tabellenstand:

1. Hahn, Dr.Christoph 2187 ** ½ 1 1 1   3.5 6.75
2. Schnelzer, Dr.Reinhold 2281 ½ ** ½ ½   1 2.5 4.50
3. Bintakies, Michael 2164 0 ½ **   1 1 2.5 2.75
4. Bauer, Bernd 2002 0 ½   ** 1 ½ 2.0 2.50
5. Schönau, Helmut 1957 0   0 0 ** 1 1.0 0.50
6. Stör, Andreas 2185   0 0 ½ 0 ** 0.5 1.00

Gruppe TWZ > 1700
Vadim hat sich an der Tabellenspitze eingenistet und hat seine Führung auch mit einem deutlichen Sieg gegen Herbert gefestigt. Herbert konnte etliche Partien nachspielen, die er wegen Spätschicht nicht hatte bestreiten können.

Ach ja: Herzlichen Glückwunsch an Herbert Birkle, der neben Beruf und Leitung Schulschach-AG in kriegshaber und seinen Partien im Verein erfolgreich die Übungsleiterausbildung absolviert hat und seit letzter Woche einen Übungsleiterschein hat!

In dieser Gruppe macht mir derzeit eigentlich nur Peter Reichardt Sorgen, der inzwischen etliche Partien versäumt hat und nun intensiv in die Nachholspiele einsteigen muss!

1 8. Kaiser,Viktor   (2½) 6. Frank,Eckhardt   (1½) 0 – 1  
2 7. Reichardt,Peter   (½) 5. Städele,Thomas   (1½) – – +  
3 1. Birkle,Herbert   (0) 4. Lavrinenkov,Vadi   (2) 0 – 1  
4 2. Müller,Richard   (1) 3. Sodbakhsh,Rosema   (0) 0 – 1  

Das ergibt folgenden altuellen Zwischenstand (wenn Partien bereits für die kommenden Runden vorgespielt wurden, werden die von Swiss Chess in der Tabelle nicht berücksichtigt, sind aber gespeichert):

1. Lavrinenkov,Vadim 1631 ** ½ 1       ½ 1 3.0 4.00
2. Frank,Eckhardt 1793 ½ ** 0 1 1       2.5 5.00
3. Städele,Thomas 2051 0 1 ** ½     +   2.5 4.25
4. Kaiser,Viktor 1893   0 ½ **   1   1 2.5 2.25
5. Sodbakhsh,Rosemar 1661   0     ** 1   1.0 1.00
6. Müller,Richard 1653       0 0 ** 1 1.0 0.00
7. Reichardt,Peter 1931 ½       **   0.5 1.50
8. Birkle,Herbert 1540 0     0 0   ** 0.0 0.00

Gruppe TWZ 1400:

Hier setzt inzwischen sowas ähnliches wie „Spielunlust“ ein, oder wie sind die vielen nicht gespielten Partien sonst zu verstehen? Bitte, wenn jemand zur reguläüren Runde nicht kommen kann, dann sagt bitte bei Eurem Gegner vorher ab, dann noch mir Bescheid geben und alles ist gut, aber einfach nicht da sein ist kein guter Stil. Die Paarungsliste der 4. Runde ist dünn; ach ja, und bei der begegnung Cantner – Fischer hab ich gepennt, bitte mir das Ergebnis noch nachliefern.

1 8. Cantner, Dr.Jochen   (2) 6. Fischer, Dr.Josef   (½)  –   
2 7. Reiser, Christian   (1) 5. Zahner, Jürgen   (1) 1 – 0  
3 1. Kling, Maximilian   (1½) 4. Özen, Aykut   (1½) + – –  
4 2. Schmitt, Ludwig   (1) 3. Moderegger, Dr.Christian   (½) + – –  

Das ergibt dann folgende Tabelle, und auch hier liegt ein Nachwuchsspieler aktuell an der SPitze:

1. Kling, Maximilian 1180 ** ½ 1   +       2.5 4.50
2. Cantner, Dr.Jochen 1468 ½ ** 1     ½     2.0 3.75
3. Schmitt, Ludwig   0 0 ** 1     +   2.0 2.50
4. Reiser, Christian 1273     0 **   1 1   2.0 1.50
5. Özen, Aykut 1222       ** ½   1 1.5 1.00
6. Zahner, Jürgen 1228   ½   0 ½ **     1.0 1.75
7. Moderegger, Dr.Christian 997     0     ** ½ 0.5 0.25
8. Fischer, Dr.Josef 1331         0   ½ ** 0.5 0.25

Autor dieser Meldung: Eckhardt Frank