Zum Inhalt springen

Schwäbische Jugendeinzelmeisterschaft 2010 in Dinkelscherben (Zapfenstreich)

  • von
  • Jugend

Und schon wieder ist eine Schwäbische Meisterschaft vorbei! Die Siegerehrung liegt hinter uns und die Kinder sind es bereits oder werden bald alle wieder wohlbehalten zu Hause ankommen. An dieser Stelle möchte ich allen Betreuern in Dinkelscherben ein riesen Lob aussprechen. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen haben sie den Kindern und Jugendlichen (außer vielleicht einigen uneinsichtigen U18-Teilnehmern) eine schöne Zeit ermöglicht. Im Namen aller Eltern und Betreuern möchte ich mich hiermit herzlich bedanken! Meine beiden Trabanten jedenfalls fanden die Schachferien richtig toll und wollen sich unbedingt nächstes Jahr wieder für Dinkelscherben qualifizieren. Das nenne ich doch mal eine Motivation, die jedes Betreuerherz zu recht höher schlagen lässt!

 

So, wenden wir uns nun den heiß erwarteten Ergebnissen zu. Wie immer starten wir in der U10: die beste Platzierung des SKK erreichte Tamina Männer. Sie konnte in der letzten Runde noch einmal das Ruder herumreißen, indem Sie ihre Partie gewann und sich mit 7 Punkten klar auf den 3. Platz setzte. Anja Grabowski lieferte sich eine spannende Partie gegen Dilan. Sie war sich Ihrer guten Stellung so sicher, dass sie sogar ein Remisangebot ablehnte. Und fast hätte sie nach eigenen Angaben auch das erste Mal gegen Dilan gewonnen. Diese fand aber schließlich doch noch einen Weg und gewann wohlverdient diese Partie. Damit erreichte Anja bei Ihrer ersten Teilnahme auf der Schwäbischen den sehr respektablen 5. Rang mit 6 Punkten. Ein wenig unglücklich hat Erik Weisheit heute leider sein letztes Spiel verloren. Mit sich selbst ein bischen unzufrieden, konnte er sich noch gar nicht so richtig über seinen 10. Platz freuen, den er sich mit immerhin 4 Punkten erkämpft hat. Ich hoffe, dass Erik nach der ersten Enttäuschung doch noch stolz auf seine Leistung sein wird, denn unter dem Aspekt, dass er erst vor einem halben Jahr mit dem vereinsmäßigen Schachspielen begonnen hat, finde ich es mehr als erstaunlich, welche Fortschritte er in dieser kurzen Zeit erzielt hat. Immerhin hat er sich aus eigener Kraft für die Meisterschaft qualifiziert und konnte einigen Spielern durchaus Paroli bieten. Dickes Lob Erik und mach weiter so! Hier nun für alle Interessierten die Schlusstabelle:

Fortschrittstabelle der U10: Stand nach der 10. Runde (nach Rangliste)
Plz Teilnehmer NWZ Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pkt Bh
1. Reimann,Sebastian 1124 SK Göggingen 11W1 7S1 3W½ 6S1 2S1 4W1 5S1 8W1 10S1 9W1 9.5 51.0
2. Weller,Uli   SK Buchloe 4S½ 14W1 5S1 3S½ 1W0 6W1 8S1 10S1 7W1 11W1 8.0 52.0
3. Männer,Tamina 802 SK Kriegshaber 14S1 9W1 1S½ 2W½ 6S1 5W0 4S0 13W1 11W1 8S1 7.0 50.0
4. Höhn,Alexander   TSV Wertingen 1862 SAbt 2W½ 11S1 6W0 9S1 7W1 1S0 3W1 5S0 + 12W1 6.5 54.5
5. Grabowski,Anja 769 SK Kriegshaber 8W1 6S0 2W0 12S1 10W1 3S1 1W0 4W1 13S1 7S0 6.0 52.0
5. Hilger,Philip   SK Obergünzburg 10S1 5W1 4S1 1W0 3W0 2S0 13W1 12S1 9W0 + 6.0 52.0
7. Hacklinger,Dilan   SK Buchloe 13S1 1W0 9S1 10W1 4S0 8W0 12W1 11S1 2S0 5W1 6.0 46.0
8. Osterrieder,Jürgen   SK Obergünzburg 5S0 10W0 + 11S1 13W1 7S1 2W0 1S0 12W1 3W0 5.0 48.5
9. Hacklinger,Leon   SK Buchloe 12W1 3S0 7W0 4W0 11S1 13S1 10W0 + 6S1 1S0 5.0 46.0
10. Weisheit,Erik   SK Kriegshaber 6W0 8S1 12W1 7S0 5S0 + 9S1 2W0 1W0 13S0 4.0 49.5
11. Jahnel,Florian   PSV Memmingen 1S0 4W0 13S1 8W0 9W0 12S½ + 7W0 3S0 2S0 2.5 49.5
12. Wagner,Matthias   SC Türkheim /Bad Wörrishofen  9S0 13W1 10S0 5W0 + 11W½ 7S0 6W0 8S0 4S0 2.5 40.0
13. Schöffler,Tobias   SK 1926 Nördlingen-Ries 7W0 12S0 11W0 + 8S0 9W0 6S0 3S0 5W0 10W1 2.0 41.0
14. Kungel,Christopher   FC Gundelfingen 3W0 2S0                 0.0 43.0

 

In der U12 haben unsere drei SKK-ler (Anton Bilchinski, Maxi Kling und Felix Grabowski) ein wenig geschwächelt und eigentlich unterhalb ihrer Möglichkeiten gespielt. Das ist auf der einen Seite zwar schade, auf der anderen aber habe ich mitbekommen, dass auf dem Zimmer eine richtig gute Stimmung geherrscht hat und dass ein echtes Gruppengefühl entstanden ist (und zwar unter allen Jungs, unabhängig von der Altersklasse). Und damit finde ich, haben sie ihre Zeit in Dinkelscherben gut genutzt und etwas hoffentlich lang anhaltendes geschaffen. Dass die Platzierungen dann nicht ganz so super (oder wie vorher von einigen möglicherweise erwartet) ausgefallen sind, ist meiner Meinung nach nicht so schlimm. Wie hat heute eine Mutter so schön gesagt: „Sie sind nebenbei auch noch Kinder, keine Schachcomputer.“ Recht hat sie und deshalb folgt die Tabelle nun einfach unkommentiert:

Fortschrittstabelle der U12: Stand nach der 7. Runde (nach Rangliste)
Plz Teilnehmer NWZ Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 Pkt Bh
1. Gabler,Daniel 1206 SK 1926 Nördlingen-Ries 14S1 8W1 11S1 4W1 2S1 3W½ 5S½ 6.0 27.0
2. Blösch,Christoph 1044 Spgem Kötz/Ichenhausen 20S1 16W1 3S1 10W1 1W0 4S½ 8S1 5.5 25.5
3. Bilchinski,Anton 1669 SK Kriegshaber 15W1 12S1 2W0 6S1 9W½ 1S½ 4W1 5.0 28.0
4. Hammer,Evander   Schachges. Augsburg 1873 13S1 10W1 7S1 1S0 5W1 2W½ 3S0 4.5 29.0
5. Lagassé,Nikolas 972 SK Kempten 1892 16S0 20W1 8S1 11W1 4S0 9S1 1W½ 4.5 24.5
6. Holler,Lion   Rainer SC 10S0 13W1 17S1 3W0 7S½ 14W1 12S1 4.5 22.5
7. Frenkler,Christian 1170 SC Lechhausen 17W1 11S0 4W0 14S1 6W½ 10S1 15W1 4.5 22.0
8. Frei,Michael   Spgem Kötz/Ichenhausen 9W1 1S0 5W0 15S1 16W1 13S1 2W0 4.0 26.0
9. Wörle,Georg 1082 SK 1926 Nördlingen-Ries 8S0 17W1 14S1 12W½ 3S½ 5W0 13S1 4.0 23.0
10. Reimann,Matthias 1034 SK 1908 Göggingen 6W1 4S0 15W1 2S0 11W½ 7W0 17S1 3.5 25.5
11. Artz,Tobias 860 SK 1908 Göggingen 18S1 7W1 1W0 5S0 10S½ 12W0 16S1 3.5 24.5
12. Kling,Maximilian 916 SK Kriegshaber 19W1 3W0 16S1 9S½ 13W0 11S1 6W0 3.5 22.5
13. Grabowski,Felix 1068 SK Kriegshaber 4W0 6S0 19W1 18S1 12S1 8W0 9W0 3.0 22.5
14. Artz,Joana   SK 1908 Göggingen 1W0 19S1 9W0 7W0 18S1 6S0 20W1 3.0 22.0
15. Braun,Benedikt 776 SK Königsbrunn 3S0 18W1 10S0 8W0 19S1 20W1 7S0 3.0 20.0
16. Linder,Yannik   SC Burlafingen 5W1 2S0 12W0 17S½ 8S0 18W1 11W0 2.5 23.5
17. Christ,Nadine   PSV Memmingen 7S0 9S0 6W0 16W½ 20S1 19W1 10W0 2.5 20.0
18. Schätz,Levin   Spgem KötzIIchenhausen 11W0 15S0 20S1 13W0 14W0 16S0 19W1 2.0 16.0
19. Schätz,David   Spgem Kötz/Ichenhausen 12S0 14W0 13S0 20W1 15W0 17S0 18S0 1.0 17.0
20. Heinl,Laura   SK Klosterlechfeld 2W0 5S0 18W0 19S0 17W0 15S0 14S0 0.0 20.5

 

Dafür gibt es in der U14 um so mehr zu kommentieren: Sascha Buchberger hat es wieder einmal geschafft, ein souveränes Turnier hinzulegen. Nur dem Erstplatzierten Kilian Stuhler musste er sich geschlagen geben. Und so nahm er heute mehr als verdient den Pokal für den Schwäbischen Vizemeister der U14 in Empfang und freut sich (glaube ich) schon richtig auf die Bayrische Meisterschaft in den Osterferien. Aber auch Christoph Baiter kann mit seiner Leistung sehr zufrieden sein. So hatte ihn das Los dazu bestimmt, gegen alle vorderen Ränge antreten zu müssen (Platz 1 bis 3). Die übrigen Partien konnte er jedoch für sich entscheiden und so liegt er mit 4 Punkten und der natürlich höchsten Buchholzwertung des Turnieres auf einem sehr respektablen 5. Rang. Tamara Buchberger hat ebenfalls heldenhaft gekämpft, musste aber schließlich Tribut für den Start in der höheren Altersgruppe zahlen. Dennoch erreichte sie stolze 2,5 Punkte und damit den 14. Platz, womit sie sechs Jungs (alle mindestens 2 Jahre älter als sie selbst) hinter sich ließ. Die Abschlusstabelle sieht wie folgt aus:

Fortschrittstabelle der U14: Stand nach der 7. Runde (nach Rangliste)
Plz Teilnehmer NWZ Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 Pkt Bh
1. Stuhler,Kilian 1499 SC Dillingen 17S1 7W1 2S1 5W1 3S1 4W½ 6S1 6.5 27.5
2. Buchberger,Sascha 1492 SK Kriegshaber 8W1 9S1 1W0 3W1 5S1 10W1 4S1 6.0 28.0
3. Müller,Georg 1594 SK Klosterlechfeld 10W1 6S1 4W1 2S0 1W0 12S1 5W1 5.0 28.5
4. Hess,Max 1409 Post-SV Memmingen e.V. 13S1 14W1 3S0 17W1 10S1 1S½ 2W0 4.5 26.5
5. Baiter,Christoph 1219 SK Kriegshaber 16W1 11S1 6W1 1S0 2W0 8S1 3S0 4.0 29.0
6. Karg,Tobias 1106 SAbt TSV Haunstetten 20S1 3W0 5S0 18W1 7S1 11W1 1W0 4.0 25.0
7. Hitzler,Erwin 1058 SC Dillingen 15W1 1S0 8W½ 9S1 6W0 17S1 10W½ 4.0 24.5
8. Schmidt-Riese,Ephraim 881 SC Dillingen 2S0 18W1 7S½ 13W1 14S1 5W0 11S½ 4.0 23.0
9. Göttl,Jakob 1033 Post-SV Memmingen e.V. 18S1 2W0 17S0 7W0 20S1 13W1 15S1 4.0 19.5
10. Artz,Valentino 919 SK 1908 Göggingen 3S0 20W1 13S1 14W1 4W0 2S0 7S½ 3.5 25.0
11. Pagel,Amadeus   SK Krumbach 12W1 5W0 14S0 16S1 15W1 6S0 8W½ 3.5 20.5
12. Gebhard,Andreas 966 SK 1926 Nördlingen-Ries 11S0 16W½ 20S0 19W1 17S1 3W0 14S1 3.5 17.5
13. Schindele,Georg 878 SK Obergünzburg 4W0 19S1 10W0 8S0 18W1 9S0 17W1 3.0 20.0
14. Buchberger,Tamara 991 SK Kriegshaber 19W1 4S0 11W1 10S0 8W0 15S½ 12W0 2.5 21.5
15. Bübl,Frederik   Schachclub Burlafingen 7S0 17W0 16S1 20W1 11S0 14W½ 9W0 2.5 18.5
16. Kaspar,Florian 846 SK Klosterlechfeld 5S0 12S½ 15W0 11W0 19S1 18S1   2.5 17.5
17. Brenner,Adrian 887 TSV Wertingen 1862 SAbt 1W0 15S1 9W1 4S0 12W0 7W0 13S0 2.0 25.5
18. Fischer,David   SK Buchloe 9W0 8S0 19W1 6S0 13S0 16W0 20S1 2.0 19.5
19. Lagassè,Isabelle   SK Kempten 1878 14S0 13W0 18S0 12S0 16W0 20W1 + 2.0 14.5
20. Kiechle,Matthias 763 Post-SV Memmingen e.V. 6W0 10S0 12W1 15S0 9W0 19S0 18W0 1.0 19.5

 

Der Vollständigkeit halber (und für unsere Schachfreunde der anderen Vereine) anbei noch die Tabellen der U16 und U18:

Fortschrittstabelle der U16: Stand nach der 7. Runde (nach Rangliste)
Plz Teilnehmer NWZ Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 Pkt Bh
1. Kölbl,Jonathan 1766 SK Klosterlechfeld 10W1 7S1 3W1 2S½ 4W1 6S1 5W1 6.5 25.0
2. Dauer,Maximilian 1725 Spgem Kötz/Ichenhausen 12S1 11W1 4S1 1W½ 3S1 5W1 8S1 6.5 24.5
3. Jacob,Dominik 1630 BC Aichach 9W1 5S1 1S0 6W1 2W0 4S½ 7S½ 4.0 27.5
4. Göttl,Michael 1071 Post-SV Memmingen e.V. 6W1 10S1 2W0 9S1 1S0 3W½ 11S½ 4.0 27.0
5. Weiss,Reinhold 1169 Post-SV Memmingen e.V. 14S1 3W0 7W½ 13S1 10W1 2S0 1S0 3.5 25.5
6. Denzel,Rebecca   Schachclub Burlafingen 4S0 8W1 12S1 3S0 7W1 1W0 9S½ 3.5 25.0
7. Wagner,Martin 1554 TSV Wemding 1892 8S1 1W0 5S½ 11W½ 6S0 12S1 3W½ 3.5 24.0
8. Bolenski,Niklas 847 SK Mering 7W0 6S0 13W½ 14S1 9W1 10S1 2W0 3.5 22.0
9. Herzog,Anton 963 Post-SV Memmingen e.V. 3S0 14W1 11S1 4W0 8S0 13W1 6W½ 3.5 20.0
10. Michel,Linus 1031 SK Königsbrunn 1S0 4W0 14S1 12W1 5S0 8W0 13S1 3.0 22.0
11. Holler,Moritz 1261 Rainer SC 13W1 2S0 9W0 7S½ 12W0 14S1 4W½ 3.0 22.0
12. Grashei,Martin 996 SK Klosterlechfeld 2W0 13S½ 6W0 10S0 11S1 7W0 14W1 2.5 21.5
13. Englet,Florian 824 Spgem Kötz/Ichenhausen 11S0 12W½ 8S½ 5W0 14W1 9S0 10W0 2.0 19.0
14. Bader,Kilian 746 SK Obergünzburg 5W0 9S0 10W0 8W0 13S0 11W0 12S0 0.0 19.0

 

Fortschrittstabelle der U18: Stand nach der 7. Runde (nach Rangliste)
Rang Teilnehmer NWZ Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Buchh
1. Billing,Alexander 1806 SK Klosterlechfeld 9W1 4S1 2W½ 6S1 3W1 8S1 5w- 5.5 26.5
2. Meier,Sebastian 1688 Rainer SC 10W1 13S1 1S½ 3W0 4W1 6S1 9S1 5.5 24.5
3. Bachhuber,Dominik 1626 Rainer SC 11W1 6S1 4W0 2S1 1S0 7W1 10W1 5.0 25.5
4. Geller,Karl 1550 TSV Mindelheim 12S1 1W0 3S1 7W1 2S0 9W½ 11S1 4.5 25.0
5. Adam,Maximilian 1266 Spgem Kötz/Ichenhausen 6W0 8S½ 10W0 + 12S1 11W1 1s+ 4.5 20.0
6. Michel,Kilian 1643 SK Königsbrunn 5S1 3W0 11S1 1W0 7S½ 2W0 + 3.5 26.5
7. Bender,Christoph 1444 SC Dillingen 8W1 9S0 13W1 4S0 6W½ 3S0 12W1 3.5 21.5
8. Kölbl,Ines 1701 SK Klosterlechfeld 7S0 5W½ 12S1 11W½ 9S½ 1W0 13S1 3.5 21.0
9. Milling,Manuel 1507 SK Klosterlechfeld 1S0 7W1   10S1 8W½ 4S½ 2W0 3.0 25.5
10. Lambacher,Erich 1408 Spgem Kötz/Ichenhausen 2S0 12W0 5S1 9W0 + 13W1 3S0 3.0 22.0
11. Gulde,Timon 1258 Post-SV Memmingen e.V. 3S0 + 6W0 8S½ 13W1 5S0 4W0 2.5 23.0
12. Riedelsheimer,Julia 1170 EUROCOPTER SG Donauwörth e. 4W0 10S1 8W0 13S0 5W0 + 7S0 2.0 21.0
13. Aurnhammer,Bianca 862 EUROCOPTER SG Donauwörth e. + 2W0 7S0 12W1 11S0 10S0 8W0 2.0 20.0

So, bleibt mir noch, mich für die Aufmerksamkeit und die netten Kommentare zu bedanken.
Macht es gut und habt viel Spaß, bis zum nächsten Schachevent (spätestens in einem Jahr – gleicher Ort, gleiche Zeit)…

 


Autor dieser Meldung: Karin Grabowski

Kommentare

  1. P.S.: In der Fotogalerie finden sich ein paar Bilder, die Petra und Peter (weder verwandt noch verschwägert!)freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben.

Die Kommentare sind geschlossen.