Zum Inhalt springen

Zollhauspokal 2008

Hallo,

ich schulde den Teilnehmern des Zollhauspokals 2008 noch den Ergebnisdienst. Da ich mich in wenigen Stunden in einen 9tägigen Kurzurlaub verabschiede, stelle ich hier noch schnell alles rein. Letzten Freitag habe ich im Klub auch eine große gelbe Infopappe mit Fortschrittstabelle ans schwarze Brett geklatscht, aus der alles Wichtige ersichtlich ist.

Turniermodus: 7 Rd. CH-System, Bedenkzeit 2 Std./40 Züge + 30 min./Rest, angesetzter Spielbeginn jeweils 20.00 Uhr, DWZ-Auswertung.

Die Spieltermine:

  • 1. Runde: Freitag, 11. April 2008
  • 2. Runde: Freitag, 25. April 2008
  • 3. Runde: Freitag, 30. Mai 2008
  • 4. Runde: Freitag, 13. Juni 2008
  • 5. Runde: Freitag, 27. Juni 2008
  • 6. Runde: Freitag, 11. Juli 2008
  • 7. Runde: Freitag, 25. Juli 2008

Zollhauspokal 2008, Ergebnisse der 1. Runde vom 11.04.2008
Paul Demel Rosemarie Sodbakhsh 1 : 0
Valeria Rusovski Viktor Kaiser 0 : 1
Lothar Weimer David Schury 1 : 0
Sascha Buchberger Eckhardt Frank 0 : 1
Peter Reichardt Sebastian Frank 1 : 0
Thomas Städele Freilos + : –

Übrigens, dass in der ersten Runde gerade Tommi das Freilos erhielt, ist natürlich systemwidrig. Ursache war meine chaotische Zettelwirtschaft. Ich hatte am Tag der ersten Runde meine handschriftliche Teilnehmerliste daheim vergessen und musste Tommi nachträglich mit ins Turnier einbauen, als er dann mit seiner üblichen Verspätung im Klub einlief. Also bitte – Asche auf mein Haupt…

Hier die Auslosung für die 2. Runde am Freitag, 25.04.2008. Da ich an diesem Tag nicht da bin, bitte ich Euch, die Ergebnisse selbst am schwarzen Brett einzutragen, so dass ich sie am Freitag darauf verfügbar habe. – Achtung Nachspieler, bitte beachten: Die Woche darauf ist wieder Monatsblitz!

Zollhauspokal 2008, Paarungen der 2. Runde:
Eckhardt Frank Paul Demel __:__
Thomas Städele Peter Reichardt __:__
Viktor Kaiser Lothar Weimer __:__
Rosemarie Sodbakhsh Valeria Rusovski __:__
David Schury Sascha Buchberger __:__
Sebastian Frank Freilos + : –


Autor dieser Meldung: Lothar Weimer