Zum Inhalt springen

Kreisliga II: Sieg im Spitzenspiel

Kriegshaber III gewinnt 5 : 3 gegen Rainer SC I

Brett 1: Mein Gegner erteilte sämtlichen Versuchen meinerseits die Stellung zu verwickeln eine Absage, und so lösste sich die Spannung nach einer scharfen Eröffnung ziemlich schnell auf. Im Doppelläuferendspiel bei gleicher Bauernzahl stimmte ich beim Spielstand von 3,5: 0,5 für uns dem Remisangebot meines Gegners zu.

Brett 2: Jens hatte einen interessanten Vorstossfranzosen auf dem Brett, und kam zu etwas Königsangriff. Ich vermute mal, dass sich die Stellung insgesamt in einer Art dynamischem Gleichgewicht befand als die beiden Kontrahenten vereinbarten sich friedlich zu trennen.

Brett 3: Thommy hatte einen alten Bekannten als Gegner, und keine Mühe ein Leichtfigurenendspiel Remis zu halten.
Brett 4: Stefan haderte hinterher mit seinem Schicksal. Er hatte das Pech gegen eine gut aufgelegte Maria Rosskopf zu spielen, die ihren einmal erlangten Vorteil gnadenlos und sauber durchzog.

Brett 5: Als ich zwischendurch mal bei Julian genauer reinschaute gefiel mir seine Stellung gar nicht. Ein Doppelfreibauer verhiess eine schwere Verteidigungsaufgabe, für die unser Jüngster aber bestens gerüstet war. Wiederum eine starke Leistung von Julian!

Brett 6: Detlev zauberte und massakrierte seinen Gegner sehenswert. Am Ende ermattete der gegnerische König bei fast vollem Brett irgendwo in der Brettmitte.

Brett 7: Wie genau Lothar die Partie gewonnen hat hab ich nicht mitbekommen. Während des Mannschaftskampfes war ich immer überzeugt, dass Lothar den Punkt machen wird.

Brett 8. Hier gilt dasselbe wie bei Lothar; vermutlich einfach ein glatter Sieg des besseren Spielers.

Das Rezept, vorne halten, hinten punkten ging diesmal wieder voll auf. Da Rain neben Steppach der nominell stärkster Gegner in dieser Spielklasse sein dürfte haben wir die Weichen nunmehr entgültig Richtung Aufstieg gestellt. Jetzt gilt es gegen die SG IV nachzulegen und als Weihnachtsmeister in den Skiurlaub zu gehen! 🙂

SK Kriegshaber II

1787

Rainer SC

1720 5 – 3
K1

Reichardt, Peter

1879 K1

Schmidt, Martin

1938 ½ – ½
K2

Ebeling, Jens

1980 K2

Schmidt, Dr.Christian

1937 ½ – ½
K3

Städele, Thomas

1914 K4

Meister, Robert

1806 ½ – ½
K3

Kiechl, Stefan

1747 K5

Rosskopf, Maria

1700 0 1
K5

Niedermayer, Julian

1503 K6

Roßkopf, Erich

1744 ½ – ½
K7

Czajka, Detlef

1732 K7

Haberl, Kevin

1613 1 – 0
F1

Weimer, Lothar

1781 K8

Ruisinger, Jakob

1533 1 0
F2

Grabowski, Peter

1760 C3

Lehmeier, Christian

1490 1 0

Autor dieser Meldung: Peter Reichardt