Zum Inhalt springen

Über uns

Spielabende:

  • Jeden Dienstag und Mittwoch Trainingsabend (Erwachsene und Jugendliche): ab 17.00 Uhr in netter Runde, einfach mal eine gemütliche Partie spielen, Taktiktraining und Analysen
  • Jeden Freitag ab 20:00 Uhr Spielabend (Vereinsturniere und alles was Spaß macht)
  • Das Jugendtraining und der Jugendspieltag findet jeden Freitag ab 16:30 Uhr statt
  • Jugendkadertraining Freitag ab 18:00 Uhr, bitte ggf. mit den Jugendleitern sprechen
  • Einmal im Monat am Sonntag, 15 Uhr: Damen Schach-Cafe (nur Frauen und Mädchen!)

Wir spielen auch online auf Chess.com

Während des Corona-begründeten Lockdowns haben wir zusätzlich einen digitalen SK Kriegshaber auf https://www.chess.com/club/sk-kriegshaber gegründet, wo wir nach wie vor digitale Mannschaftskämpfe spielen. Die Termine und Links dazu finden Sie jeweils aktuell auf dieser Homepage unter „News und Meldungen“. Oder Sie öffnen Chess.com über den QR-Code rechts. Schauen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auch im Internet über Mitstreiten. Vielen Dank Christian Hilfrich!

Wir sind auch auf Instagram zu finden

Viele Bilder und Filme aus unserem Verein finden Sie auch auf Instagram. Bei uns ist immer etwas los, gute Stimmung und freundliche Leute garantiert. Mit den QR-Code rechts gelangen Sie direkt auf den Instagram-Kanal des Schachklubs Kriegshaber, oder Sie folgen diesem Link:  schachklub_kriegshaber auf Instagram
Danke Iliza Ramazanova!


Der Vorstand des Schachklub Kriegshaber:

Eckhardt macht alles. Auch den Kuchenverkauf:)
  • Eckhardt Frank (1. Vorsitzender seit 1983!)
  • Dmytro Kamenskyi (2. Vorsitzender)
  • Rosemarie Sodbakhsh (Kassierin)
  • Paul Mikota (Schriftführer)
  • Hans Reschka (Spielleiter)
  • Susanne Bulmer (Referentin für Damenschach)
  • Max Kling (Jugendleiter)
  • Tomas Reschka (Materialwart)

Geschichte des Schachklub Kriegshaber

Zusammengetragen in mühevoller Kleinarbeit von unserem Vorstand Eckhardt Frank. Vielen Dank!

Ein Verein, der über 100 Jahre alt ist, hat eine interessante Historie. Wir sind dabei, unsere Vereinsgeschichte hier aufzuarbeiten. Blättern Sie doch mal nach unten und schauen Sie in die verschiedenen Jahreschroniken rein!

Ein Verein mit einer über hundertjährigen Geschichte hat natürlich auch viel Berichtenswertes. Die sportlichen Ereignisse wurden über Jahrzehnte – mal mehr, mal weniger gründlich – in großen Kladden handschriftlich notiert. Aus diesen umfangreichen Chroniken stellen wir hier die wesentlichsten Ergebnisse auf den folgenden Seiten zusammen, zum drin schmökern. Die ersten 60 Jahre des SK Kriegshaber sind inzwischen komplett.

Vereinsmeister des SK Kriegshaber


Am 4. Juli 1924 wurde in Augsburg der Schachklub Kriegshaber 1924 e.V. gegründet, der seitdem ununterbrochen als eigenständiger Verein unter diesem Namen besteht.
Der heutige Stadtteil Kriegshaber war erst acht Jahre vor der Vereinsgründung auf eigenen Antrag nach Augsburg eingemeindet worden. Zur Herkunft des früheren Gemeindenamens „Kriegshaber“ gibt es mindestens drei verschiedene Theorien, von denen jedoch in der Forschung keine als völlig gesichert gilt.
Mit aktuell etwa 150 registrierten Mitgliedern ist der SK Kriegshaber heute der größte Schachverein in Bayerisch-Schwaben.


Chronologie