Klubturnier
Um ein erneutes Mammutturnier wie im Vorjahr zu vermeiden wurde statt eines Rundensystems ein neuer Modus mit Vorgruppen und Finalgruppen versucht:
Vorgruppe 1:
| Rangliste | ||||||||||||||
| Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | SoBerg |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Otto Kretschmer | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 30.00 | |
| 2. | Johann Rollbühler | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 26.75 | |
| 3. | Erwin Gänsler | ½ | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 24.25 | |
| 4. | Gerd Heigemeir | 0 | ½ | ½ | ** | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 17.75 | |
| 5. | Bruno Stubenrauch | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 0 | ½ | + | 4.5 | 15.00 | |
| 6. | Wilhelm Gnann | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 14.25 | |
| 7. | Armin Bartel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 9.00 | |
| 8. | Herrmann Lucht | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 6.00 | |
| 9. | Mario Neumann | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ** | ½ | 1.0 | 2.50 | |
| 10. | Werner Hauk | 0 | 0 | 0 | 0 | – | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 0.5 | 0.50 | |
Vorgruppe 2:
| Rangliste | ||||||||||||||
| Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | SoBerg |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Xaver Hochstatter | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | + | + | 8.0 | 31.00 | |
| 2. | Erich Bartel | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | + | 1 | 1 | + | + | 8.0 | 27.00 | |
| 3. | Norbert Bayerle senior | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | + | 1 | 1 | + | 1 | 6.5 | 18.00 | |
| 4. | Werner Kumpfe | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 0 | ½ | 1 | + | 1 | 5.0 | 13.25 | |
| 5. | Hans Merkt | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | + | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 10.50 | |
| 6. | Johann Mayinger | 1 | – | – | 1 | – | ** | 1 | 1 | 4.0 | 18.50 | |||
| 7. | Herbert Benesch | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 3.0 | 4.75 | |
| 8. | Martin Stubenrauch | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | + | 2.5 | 2.50 | |
| 9. | Kurt Weiß | – | – | – | – | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 0.00 | ||
| 10. | Balaz | – | – | 0 | 0 | 0 | 0 | – | 0 | ** | 0.0 | 0.00 | ||
Das Finale um den Klubmeistertitel wurde zwischen den beiden Erstplatzierten in 4 Entscheidungspartien ausgespielt. Da es hier zu einem Gleichstand kam erfolgte die Ermittlung des Siegers über ein kompliziertes Wertungssystem (die beiden Unentschieden wurden zu Gunsten des Spielers mit den schwarzen Steinen gewertet):
Xaver Hochstatter – Otto Kretschmer 2 : 2 ( ½ : ½ / 1 : 0 / ½ : ½ / 0 : 1)
Klubmeister 1975/76: Xaver Hochstatter
Die folgenden Plätze wurden mit jeweils 4er-Gruppen als Rundenturnier ausgespielt:
3. Johann Rollbühler 2 ½
4. Erwin Gänsler 2
5. Norbert Bayerle senior 1 ½
6. Erich Bartel 0
7. Gerd Heigemeir 2 ½
8. Bruno Stubenrauch 2 ½
9. Hans Merkt 2
10. Werner Kumpfe 0
11. Wilhelm Gnann 2
12. Johann Mayinger 2
13. Kurt Weiß 2
14. Herrmann Lucht 0
Klubmeisterschaft 1975/76 – Jugendturnier:
| Rangliste | ||||||||||||
| Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Punkte | SoBerg |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Armin Bartel | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 21.00 | |
| 2. | Herbert Benesch | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 15.00 | |
| 3. | Martin Stubenrauch | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | + | 4.0 | 9.50 | |
| 4. | Mario Neumann | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | + | 4.0 | 7.00 | |
| 5. | Wolfgang Mair | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 2.5 | 3.75 | |
| 6. | Elmar Bartel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 2.50 | |
| 7. | Werner Hauk | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | 1.5 | 5.25 | |
| 8. | Buetefuer | 0 | 0 | – | – | 0 | 0 | 1 | ** | 1.0 | 1.50 | |
Sieger Jugendturnier: Armin Bartel
Dr. Arno-von-Wilpert-Pokal
1. Runde
| Erich Bartel | : | Gerd Heigemeir | 0 : 1 |
| Werner Kumpfe | : | Johann Heigemeir | 0 : 1 |
| Herrmann Lucht | : | Wilhelm Gnann | 1 : 0 |
| Heinz Stumpf | : | Gero Wünsche | 1 : 0 |
| Eckhardt Frank | : | Armin Bartel | 0 : 1 |
| Kurt Weiß | : | Xaver Hochstatter | 0 : 1 |
| Bruno Stubenrauch | : | Xaver Hochstatter | ½ : ½ / 0 : 1 |
Freilose für Balaz, Otto Kretschmer, Werner Hauk, Erwin Gänsler, Norbert Bayerle senior, Mario Neumann, Göhr, Riegg
2. Runde
Heinz Stumpf
| Herrmann Lucht | : | Göhr | 1 : – |
| Norbert Bayerle senior | : | Johann Mayinger | 1 : – |
| Otto Kretschmer | : | Erwin Gänsler | 0 : 1 |
| Gerd Heigemeir | : | Riegg | 1 : – |
| Johann Rollbühler | : | Mario Neumann | 1 : 0 |
| Armin Bartel | : | Xaver Hochstatter | 0 : 1 |
| : | Balaz | 1 : – | |
| Werner Hauk | : | Hans Merkt | 0 : 1 |
3. Runde
| Xaver Hochstatter | : | Erwin Gänsler | 0 : 1 |
| Johann Rollbühler | : | Herrmann Lucht | 1 : 0 |
| Hans Merkt | : | Norbert Bayerle senior | 1 : 0 |
| Gerd Heigemeir | : | Heinz Stumpf | 1 : – |
4. Runde
| Johann Rollbühler | : | Erwin Gänsler | 1 : 0 |
| Hans Merkt | : | Gerd Heigemeir | 1 : 0 |
5. Runde – Finale
| Johann Rollbühler | : | Hans Merkt | 1 : 0 |
Blitzturniere
Jahresblitzturnier
| Rangliste: | ||||||||||||||||||||
| Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | Punkte | SoBerg |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Erwin Gänsler | ** | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.5 | 90.25 | |
| 2. | Bruno Stubenrauch | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.0 | 81.00 | |
| 3. | Hölldorfer (Haunstetten) | ½ | 1 | ** | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.5 | 81.50 | |
| 4. | Hans Merkt | ½ | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.0 | 75.25 | |
| 5. | Otto Kretschmer | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | 53.75 | |
| 6. | Erich Bartel | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | 43.75 | |
| 7. | Xaver Hochstatter | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | 0 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 49.75 | |
| 8. | Herbert Benesch | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 34.00 | |
| 9. | Armin Bartel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 29.50 | |
| 10. | Kurt Weiß | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 29.00 | |
| 11. | Johann Rollbühler | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | ½ | 1 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 6.0 | 33.75 | |
| 12. | Werner Kumpfe | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 24.50 | |
| 13. | Herrmann Lucht | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 0 | 1 | 5.0 | 24.00 | |
| 14. | Wolfgang Mair | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 2.0 | 8.00 | |
| 15. | Martin Stubenrauch | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 6.00 | |
| 16. | Elmar Bartel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1.0 | 2.00 | |
Nichtraucher-Pokal: 17 Teilnehmer, 1. Heinz Stumpf (1873 Augsburg), vor Bruno Stubenrauch und Hans Merkt.
Summerblitzkönig: 12 Runden mit 10 bis 17 Teilnehmern, insgesamt 23 Mitspieler; Gesamtsieger wurde Hans Merkt vor Erwin Gänsler und Bruno Stubenrauch.
Zwei kleine Blitzturnier zwischendrin: Niklausblitz (7TN), Sieger Heinz Stumpf und Adventsblitz (9 TN), Sieger Erich Bartel
Mannschaftskämpfe
Zu Beginn dieser Saison wurden die Ligen im Augsburger Schachkreisverband neu eingeteilt und Auf- und Abstiege wie folgt geregelt (Rundeschreiben des KV Augsburg an die Vereine im KVA):
Bezirksklasse I: Die Anzahl der Aufsteiger richtet sich nach den Bestimmungen des Schachbezirks Schwaben, analog die Anzahl der Absteiger aus der Schwabenliga II Nord. Der letzte der Liga steigt auf jeden Fall ab, die Zahl der Absteiger aus der BKI richtet sich nach der Zahl er Absteiger aus der SLIIN, die Klasse soll immer 8 Mannschaften umfassen
Bezirksklasse II: 2 Aufsteiger in die BKI, je ein Auf- und Absteiger aus den beiden A-Klassen
2 parallele A-Klassen: jeweils 1 Auf- und Absteiger
2 parallele B-Klassen: jeweils 1 Auf- und Absteiger
2 parallele C-Klassen: Zahl der Aufsteiger wird vor Saisonbeginn abhängig von der Zahl der gemeldeten Mannschaften festgelegt.
Ab dieser Saison konnten wir eine dritte Mannschaft melden, starteten in der C-Klasse.
Schwabenliga II Nord
| Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MPkte | BPkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Günzburg I | ** | 5 | 5 | 3½ | 5½ | 7 | 6 | 5 | 12 : 2 | 37 |
| 2. | Leipheim I | 3 | ** | 4½ | 5½ | 5 | 5½ | 5½ | 5½ | 12 : 2 | 33½ |
| 3. | Bärenkeller I | 3 | 3½ | ** | 5 | 6 | 5 | 7 | 4½ | 4 : 10 | 34 |
| 4. | Dillingen I | 4½ | 2½ | 3 | ** | 4 | 4 | 6½ | 6 | 8 : 6 | 30½ |
| 5. | Capablanca Oberhausen II | 2½ | 3 | 2 | 4 | ** | 4½ | 5 | 4½ | 7 : 7 | 25½ |
| 6. | Nördlingen I | 1 | 3½ | 3 | 4 | 3½ | ** | 6 | 5 | 5 : 9 | 26 |
| 7. | Haunstetten I | 2 | 2½ | 1 | 1½ | 3 | 2 | 5 | ** | 2 : 12 | 17 |
| 8. | Kriegshaber I | 3 | 2½ | 3½ | 2 | 3½ | 3 | 3 | ** | 0 : 14 | 20½ |
Tja, da hatte es uns derbröselt. Beste Spieler waren Erwin Gänsler auf Brett 1 und Ersatzspieler (mit 5 Einsätzen) Bruno Stubenrauch.
B-Klasse Guppe I
Besser machte es unsere zweite Mannschaft, die vor dem neu gegründeten Blauen Bauer I den Aufstieg in der B-Klasse Gruppe 1 schaffte:
1. Kriegshaber II 26 Punkte
2. Blauer Bauer I 24½
3. SK Augsburg 1873 IV 20½
4. Schwarz-Weiß II 17½
5. Capablanca Oberhausen V 16½
6. Aichach III 15
Beste Einzelspieler waren Johann Mayinger (Brett 2) und Xaver Hochstatter (Brett 5).
C-Klasse
In der C-Klasse hatten wir erstmals unsere 3.Mannschaft am Start:
1. Göggingen III 42 Punkte
2. Friedberg II 40½
3. Aichach IV 34½
4. SK Augsburg 1873 V 32½
5. Kriegshaber III 27½
6. Inchenhofen 19
8. Kissing IV 8
Beste Einzelspieler waren Herbert Benesch (Brett 1) und Eckhardt Frank (Brett 8)
Mannschafts-Pokal
1. Runde:
Blauer Bauer I – SK Kriegshaber II 5 ½ : 2 ½
SK Kriegshaber I – BC Aichach I 4 ½ : 3 ½
2. Runde
Freilos für Kriegshaber I
3. Runde
Königsspringer I – SK Kriegshaber I 4 ½ : 3 ½
Königsspringer war nur mit 6 Spielern angetreten, so kamen Kumpfe und Weiß zu kampflosen Punkten. Erich Bartel und Hans Merkt waren gut aus der Eröffnung gekommen, verschenkten aber vorteilshafte Stellungen.
Schwäbische Mannschaftsblitzmeisterschaft
Erstmals veranstalteten wir ein Verbandsturnier: Für den Bezirksverband Schwaben richteten wir im katholischen Pfarrheim Hlst. Dreifaltigkeit die schwäbische Mannschaftsblitzmeisterschaft aus. 23 Vierer-Mannschaften brachten den großen Saal fast an die Kapzitätsgrenze.
| 1. | SC Capablanca Oberhausen I | 44 : 0 | 81 |
| 2. | SK Krumbach I | 40 : 4 | 74 ½ |
| 3. | SK Marktoberdorf I | 40 : 4 | 69 ½ |
| 4. | SC Schwabmünchen I | 37 : 7 | 63 |
| 5. | Königsspringer Augsburg I | 34 : 10 | 64 ½ |
| 6. | SK Günzburg-Burlafingen I | 33 : 11 | 64 |
| 7. | SC Capablanca Oberhausen II | 30 : 14 | 58 |
| 8. | Königsspringer Augsburg II | 27 : 17 | 50 ½ |
| 9. | SK Bärenkeller I | 25 : 19 | 51 |
| 10. | SK Augsburg 1873 I | 23 : 21 | 46 ½ |
| 11. | SK Meitingen I | 23 : 21 | 42 ½ |
| 12. | SK Kriegshaber I | 18 : 26 | 41 |
| 13. | SK Hanustetten I | 18 : 26 | 37 |
| 14. | SK Marktoberdorf II | 18 : 26 | 35 ½ |
| 15. | SC Capablanca Oberhausen III | 16 : 28 | 35 ½ |
| 17. | SK Nördlingen I | 14 : 30 | 32 |
| 18. | SK Haunstetten II | 13 : 31 | 31 |
| 19. | SK Mering I | 13 : 31 | 22 ½ |
| 20. | SK Kriegshaber II | 11 : 33 | 25 ½ |
| 21. | SK Marktoberdorf III | 8 : 36 | 20 |
| 22. | SK Krumbach II | 6 : 38 | 22 |
| 23. | Rainer SC I | 0 : 44 | 11 ½ |
Kriegshaber I spielte mit 1. Erich Bartel (6 ½ ), 2. Otto Kretschmer (10 ½ ), 3. Erwin Gänsler (14 ½ ) 4. Bruno Stubenrauch (9 ½)
Kriegshaber II waren 1. Armin Bartel (7 ½ ), 2. Herbert Benesch (6), 3. Herrmann Lucht (4), 4. Werner Kumpfe (25 ½)
Pokal „Romantische Straße“
Veranstaltet vom SK Nördlingen. Es nahmen 27 Vierer- Mannschaften teil; gespielt wurde zuerst in 3 Vorgruppen à 9 Mannschaften, und danach in 3 Finalgruppen à 9 Mannschaften.
Wir nahmen mit 2 Mannschaften teil, hatten auch Ersatzleute zum Durchwechseln dabei.
Kriegshaber I: Erwin Gänsler, (8 ½ : 6 ½ ), Bruno Stubenrauch (8 : 8), Hans Merkt (7 : 8), Otto Kretschmer (7 ½ : 8 ½ ) Herrmann Lucht (0 : 1), Erich Bartel (0 : 1);
In der Vorgruppe B belegten wir Platz 3, in der Finalgruppe A wurden wir 7.
Kriegshaber II: Herbert Benesch (7 : 7), Armin Bartel (9 : 6), Martin Stubenrauch (4 ½ : 10 ½ ), Wolfgang Mair (0 : 8), Elmar Bartel (2 ½ : 5 ½ )
Platz 7 in der Vorgruppe C, Platz 4 in der Finalgruppe C.
Gesamtsieger des Turniers wurde der SC Capablanca-Oberhausen I vor Königsspringer Augsburg I und SK Günzburg-Burlafingen