Zum Inhalt springen

Saison 1985/1986

Waren wir gerade in die Schwabenliga I aufgestiegen gelang uns in unseren ersten Saison in der höchsten schwäbischen Spielklasse ein sofortiger Durchmarsch: Trotz einer Niederlage gegen unseren Angstgegner Lauingen wurden wir schwäbischer Meister und sicherten uns das Aufstiegsrecht in die Regionalliga Süd-West.
Auch beim Ergebnisdienst gab es eine Neuerung: Jürgen Zillmann stellte nun einen Ergebnisdienst für alle Ligen von Schwaben bis zur C-Klasse zusammen, in der kommenden Saison sogar noch um alle Ligen des Bayerischen Schachbunds und der Bundesligen erweitert.

Schwabenliga I

Rangliste:
RangMNrMannschaftTWZ12345678Man.Pkt.Brt.P
1.1.SK Kriegshaber I**45511 – 333.0
2.2.SC Lauingen I**635710 – 433.5
3.3.SK Memmingen 1907 I**510 – 433.0
4.4.SK Krumbach II42**559 – 527.5
5.5.SK Kempten 1892 I35**47 – 729,0
6.6.SK Bärenkeller I333**64 – 1025.0
7.7.SC Schwabmünchen I33**64 – 1025.0
8.8.SK Salamander Türkheim I13421**1 – 1318.0

Bester Einzelspieler war Wolfgang Buchert an Brett 8 mit 6 aus 7 (86%) vor Peter Grabowski an Brett 7 mit 83% und Andreas Stör an Brett 3 mit 79%.

In der Schwabenliga II Nord gewann SC Lechhausen I souverän vor SK 1908 Göggingen II. Absteiger waren Kobel-Westheim I und SpGem. Kötz-Ichenhausen I.
Die Sachwabenliga II Süd gewann das Team Sonthofen II, absteigen musste SK Kempten 1892 II, während SK Heimertingen I um den Abstieg herumkam, weil in der Regionalliga Süd-West der SC Kaufbeuren im Entscheidungsspiel gegen den SK Peiting den Klassenerhalt in der bayerischen Liga sichern konnte. Deswegen konnte in der Schwabenliga I auch der SC Schwabmünchen in der Klasse verbleiben.

Augsburger Meister und Sieger der Kreisklasse I wurde Rainer SC I von SK Königsspringer-Oberhausen II, abgestiegen sind BC Aichach II und SK Kissing I.

Kreisklasse II: Meister wurde Gehörlosen SV I vor den punktgleichen TSV Haunstetten III. Absteiger waren BC Aichach III und SK Königsspringer-Oberhausen III.

A-Klasse Gruppe I: Platz 1 geht an SK Mering II vor SC Inchenhofen I; Absteiger sind Königsspringer-Oberhausen IV (die nach der Saison ihre Mannschaft zurückzogen und somit Kobel-Westheim den Klassenerhalt sicherten) sowie Gehörlosen SV II.

A-Klasse Gruppe 2

Rangliste:
RangMNrMannschaftTWZ12345678Man.Pkt.Brt.P
1.1.TSV Haunstetten SAbt. IV**5411 – 333.5
2.2.SK Kriegshaber II**25710 – 432.0
3.3.SV Thierhaupten I**4458 – 628.0
4.6.Rainer SC II64**367 – 729.5
5.4.SK Bärenkeller II4**46 – 827.0
6.5.SK Meitingen I32**226 – 824.5
7.7.SK Gersthofen I3346**5 – 926.5
8.8.SK 1908 Göggingen IV416**3 – 1122.0

Beste Einzelspieler waren erich Bartel an Brett 4 und Joe Cantner an Brett 8 mit jeweils 4 aus 6 (67%).

B-Klasse

Rangliste
RangMNrMannschaftTWZ12345678910Man.Pkt.Brt.P
11SC Friedberg II1200**556614 – 443.5
22TSV Haunstetten V1200**665413 – 544.5
33Blauer Bauer II1200**34813 – 544.0
44SK Mering III1200325**6712 – 643.0
55Blindenschachgruppe I12002**512 – 639.5
66SK Kissing III120033**4859 – 941.0
77BC Aichach IV12003424**345 – 1331.5
88SK Kriegshaber III1200½5**45 – 1328.5
99SC Lechhausen III12002104**3 – 1524.5
1010SC Inchenhofen II1200240½½34**2 – 1619.0

Eine kleine Besonderheit: in der letzten Runde spielten Mering und Kissing ein 3 ½ : 3 ½ (7 Remisen und beide ließen dasselbe Brett frei). Darauf wurde das Match in der Tabelle mit 0 Mannschaftspunkten für beide Mannschaften und 3 ½ Brettpunkten gewertet. Was Mering den Aufstiegsplatz kostete…Beste Einzelspieler waren Ulrich Hottelet mit 3 aus 4 sowie Thomas Städele an Brett 4 mit 5,5 aus 8 (69%).

Augsburger Mannschafts-Pokal

Haupt-Pokal, 14 teilnehmende Mannschaften:
In der 1. Runde trafen wir auf TSV Haunstetten:
TSV Haunstetten gegen I Kriegshaber I ½ : 3½
Haunstetten hat nach Siegen gegen Kobel-Westheim, Königsspringer-Oberhausen und SK 1908 Göggingen den Hauptpokal gewonnen.

ABC-Pokal, 11 teilnehmende Mannschaften:
Gewonnen hat die Blindenschachgruppe Augsburg.

Augsburger Senioren Einzelmeisterschaft

Wurde gespielt im 1.OG des Zeughauses Augsburg. Jahrelang war dort ein Zentrum des Augsburger Schachs. Das Interesse an der Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaft war enorm: gespielt wurde vierzehntägig am Samstag abend zwischen Oktober und Dezember. Es nahmen 75 Spieler teil, die in drei Gruppen (mit Auf-und Abstieg) organisiert waren.
Gruppe 1, 27 Spieler: Gewonnen hat Andreas Hackenberg (TSV Haunstetten) vor Martin Klebel (SK 1908 Göggingen) und Heinrich Stumpf (SK Augsburg 1873).
Peter Kovar belegte Platz 16, Andreas Stör Platz 18, Bruno Stubenrauch wurde 20.

Gruppe 2, 24 Spieler: 1. Wolfgang Reis (SK Kriegshaber), 2. Christian Glaser (BC Aichach) , 3. Arndt Herrmann (SK 1908 Göggingen)
Jürgen Zillmann wurde 6., Peter Grabowski auf Platz 12, Lothar Weimer wurde 17. und Reinhard Wünsch 19.

Gruppe 3, 24 Spieler: 1. Hans-Peter Dillimann (Keres Augsburg), 2. Wilhelm Böck (GSV), 3. Ludwig Roser.

Peter Gruber belegte Platz 12, vor Wolfgang Malcher.


Aus der Augsburger Allgemeinen

Augsburger Jugend-Einzel-Meisterschaft

Die A-Jugend hatte 16 Teilnehmer, Bernd Strohmeier landete auf Rang 15
B-Jugend 15 Teilnehmer (ohne Kriegshaber Spieler).
C-Jugend 8 Teilnehmer:
Platz 2: Thomas Städele
Platz 4: Roland Glück
Platz 7: Jörg Aumann
Platz 8: Jürgen Schackmann

Augsburger Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

In der C-Jugend fanden sich mit SK Kriegshaber (in der Besetzung Thomas Städele, Roland Glück, Christoph Heigemeir und Stefan Schneider) und SC Lechhausen nur 2 Mannschaften, so dass mit Hin- und Rückspiel gespielt wurde. Die Partien endeten 3 : 1 und 2 : 2, so dass Kriegshaber Meister wurde.

Augsburger Jugend-Blitzmeisterschaft

In der C-Jugend fanden sich 5 Teilnehmer. Es gewann Thomas StädeleRoland Glück wurde Dritter vor Christoph Heigemeir. .

Schwäbische Jugend-Einzelmeisterschaft in Donauwörth

In der C-Jugend waren wir mit zwei Spielern bei insgesamt 15 Teilnehmern vertreten. Thomas Städele belegte den 5. Platz, Roland Glück wurde 14.

Schwäbische Mannschafts-Blitzmeisterschaft

RangMannschaftMPkteBPkte
1.SK 1908 Göggingen I45 – 582
2.TSV Haunstetten SAbt. I45 – 579½
3.SC Lechhausen I38 – 1270½
4.SK Memmingen 1907 I38 – 1270½
5.SK Kriegshaber II38 – 1267½
6.SK Königsspringer-Oberhausen I36 – 1467½
7.SK Heimertingen36 – 1463
8.SK Bärenkeller36 – 1462
9.SC Lauingen33 – 1764½
10.SC Kaufbeuren31 – 1959½
11.SK Kempten 189228 – 2254
12.SK 1908 Göggingen II27 – 2350½
13.BC Aichach26 – 2452½
14.TSV Haunstetten SAbt. II26 – 2452½
15.SK Krumbach23 – 2748
16.TSV Mindelheim SAbt.19 – 3143
17.SK Donauwörth18 – 3243½
18.SK Mering I18 – 3241½
19.SK Buchloe16 – 3435½
20.SK Kriegshaber I16 – 3435
21.SK Königsspringer-Oberhausen II15 – 3536½
22.SC Bäumenheim15 – 3533
23.SC Lechhausen II11 – 3929
24.SK Mering II8 – 4226
25.TSV Haunstetten SAbt. III8 – 4223
16.SK Gersthofen0 – 5010½

Kriegshaber I: Eckhardt Frank (9.0), Wolfgang Buchert (7,5), Peter Gruber (8,5) Hans Merkt (10,0)
Kriegshaber II: Bruno Stubenrauch (18.0), Michael Strohmeier (18.0), Andreas Stör (18.0), Jürgen Zillmann (13.5)

Klubturnier

Die Klubmeisterschaft 1985/86 wurde in einem Feld von 25 Teilnehmern als Rundenturnier (jeder gegen jeden) ausgespielt. Es gewann Andreas Stör mit klarem Vorsprung und nur 3 Remisen vor den punktgleichen Verfolgern Wolfgang Buchert und Jürgen Zillmann. Nur 7 Begegnungen endeten kampflos!
Das Endresultat:

Rangliste:
Nr.TeilnehmerTWZ12345678910111213141516171819202122232425PunkteSoBerg
1Stör, Andreas**1½½½1111111111111111111122.5246.75
2Buchert, Wolfgang0**½½½1½11½11101111111111119.5199.75
3Zillmann, Jürgen½½**½010½111111½111111111119.5198.50
4Grabowski, Peter½½½**1½½1½½1111½11111111119.0198.25
5Stubenrauch, Bruno½½10**0½1111½11111111111119.0190.25
6Wünsch, Reinhard000½1**1111½111111111111119.0186.75
7Gruber, Peter0½1½½0**½0½½1111111101111117.0169.00
8Heigemeir, Gerd00½000½**10½0111111111111115.5131.25
9Bartel, Erich000½0+10**½0½1011½1111111115.0133.75
10Frank, Eckhardt0½0½0½1½**0½1½0111111111115.0131.25
11Lipp, Dieter000000½½11**0010½111½1111113.0105.75
12Cantner, Jochen00000½01½½1**010½½1011111112.5102.50
13Merkt, Hans0000½0000011**111111111112.594.50
14Hottelet, Ulrich010+00001½000**1001011111111.599.50
15Birkle, Herbert00½00000011100**100111111111.586.75
16Städele, Thomas000½000000½½010**11½11111111.075.25
17Bartel, Elmar00000000½00½110**1+11111111.070.75
18Lucht, Herrmann000000000000+0100**+1½11118.547.00
19Strohmeier, Bernd000000000001010½**0½11117.040.50
20Städele, Richard0000001000½00000001**0½115.035.00
21Glück, Roland00000000000000000½½1**½½115.018.00
22Heigemeir, Christoph0000000000000000000½½**1114.09.50
23Kling, Michael00000000000000000000½0**112.54.50
24Schneider, Stefan0000000000000000000+000**12.05.00
25Obermeier, Richard000000000000000000000000**0.00.00

Dr. Arno-von-Wilpert-Pokal

1. Runde:

Hottelet, UlrichGrabowski-Peter1 : –
Bacher, RudolfStädele, Thomas– : 1
Heigemeir, ChristophStrohmeier, Michael0 : 1
Schneider, StefanLipp, Dieter0 : 1
Glück, RolandHeigemeir, Gerd0 : 1
Buchert, WolfgangKling, Michael1 : –
Gruber, PeterCantner, Jochen1 : 0
Obermeier, RichardReis, Wolfgang1 : –
Frank, EckhardtGänsler, Erwin1 : –
Schneller, HeinzZillmann, Jürgen0 : 1
Wünsch, ReinhardBartel, Elmar0 : 1
Strohmeier, BerndStör, Andreas0 : 1
Bartel, ErichMayinger, Johann1 : –
Stubenrauch, BrunoKumpfe, Werner1 : –
Merkt, HansBirkle, Herbert1 : 0-
Städele, RichardLucht, Herrmann0 : 1

2. Runde:

Obermeier, RichardGruber, Peter0 : 1
Lucht, HerrmannStädele, Thomas1 : 0
Hottelet, UlrichMerkt, Hans0 : 1
Bartel, ErichHeigemeir, Gerd1 : –
Frank, EckhardtStubenrauch, Bruno0 : 1
Zillmann, JürgenBuchert, Wolfgang1 : 0
Stör, AndreasLipp, Dieter½ : ½1 : 0
Bartel, elmarStrohmeier, Michael0 : 1

3. Runde, Viertelfinale:

Merkt, HansLucht, Herrmann1 : 0
Strohmeier, MichaelGruber, Peter1 : 0
Stubenrauch, BrunoStör, Andreas0 : 1
Zillmann, JürgenBartel, Erich1 : 0

4. Runde, Halbfinale:

Stör, AndreasZillmann, Jürgen1 : 0
Strohmeier, MichaelMerkt, Hans1 : 0

5. Runde, Finale:

Stör, AndreasStrohmeier, Michael½ : ½0 : 1

Dr. Arno-von-Wilpert-Pokal-Sieger 1985/86 wurde Michael Strohmeier.

Zollhaus-Pokal

7 Runden Schweizer System, 23 Teilnehmer
1. Peter Kovar 6 ½ Punkte
2. Wolfgang Reis 5 (31)
3. Wolfgang Buchert 5 (29,5)
4. Richard Städele 5 (27,5)
5. Jürgen Zillmann 5 (24)
6. Reinhard Wünsch 4 ½
7. Peter Gruber 4 (20)
8. Andreas Stör 4 (19,5)
9. Bruno Stubenrauch 4 (19)
10. Dieter Lipp 4 (12,5)
11. Erich Bartel 3½ (27)
12. Hans Merkt 3½ (24)
13. Eckhardt Frank 3½ (15)
14. Herbert Birkle 3½ (13)
15. Elmar Bartel 3 (26)
16. Thomas Städele 3 (18,5)
17. Herrmann Lucht 3 (12,5)
18. Michael Kling 2½
19. Bernd Strohmeier 2 (23)
20. Gerd Heigemeir 2 (11,5)
21. Peter Grabowski 2 (4,5)
22. Christoph Heigemeir 1½
23. Jochen Cantner 1

Sieger Zollhaus-Pokal: Unser Neuzugang Peter Kovar mit deutlichem Vorsprung.

Jahresblitzturnier

Rangliste:
Nr.TeilnehmerTWZ123456789101112131415161718PunkteSoBerg
1Stubenrauch, Bruno**011½111111111111115.5116.00
2Stör, Andreas1**011111111101111115.0118.50
3Frank, Eckhardt01**11001111111111114.099.50
4Merkt, Hans000**½111111111111113.588.50
5Gruber, Peter½00½**110111111111113.087.50
6Buchert, Wolfgang00100**11111111111113.083.00
7Zillmann, Jürgen001000**1101111111111.065.00
8Bartel, Erich0000100**1½011½11119.049.00
9Städele, Thomas00000000**1111111119.040.00
10Kling, Michael0000001½0**01101½117.035.50
11Lipp, Dieter0000000101**00111117.030.00
12Cantner, Jochen00000000001**11½1116.524.00
13Strohmeier, Bernd010000000010**0½1115.528.50
14Bartel, Elmar0000000½01001**0½115.020.00
15Lucht, Herrmann00000000000½½1**1115.015.00
16Städele, Richard000000000½000½0**012.06.00
17Glück, Roland0000000000000001**12.02.00
18Heigemeir, Christoph00000000000000000**0.00.00

Nichtraucher-Pokal

12 Teilnehmer, Sieger Bruno Stubenrauch.

Kriegshaber Jugend-Pokal

Rangliste:
Nr.TeilnehmerTWZ12345678910111213PunkteSoBerg
1Städele, Thomas**01111111111111.056.00
2Gruber, Peter1**0111111111111.056.00
3Buchert, Wolfgang01**111111111111.056.00
4Strohmeier, Bernd000**1111111119.036.00
5Kling, Michael0000**1½1111117.525.75
6Glück, Roland00000**11101116.019.50
7Heigemeir, Christoph0000½0**0111115.515.75
8Aumann, Jörg0000001**111105.016.50
9Schneider, Stefan00000000**11114.08.00
10Schackmann, Jürgen000001000**0113.09.00
11Schackmann, Markus0000000001**012.04.00
12Aumann, Frank00000000001**12.03.00
13Leitmeier, Stefan000000010000**1.05.00

20-Minuten-Rapid-Turnier

9 Runden, 24 Teilnehmer. Es gewann Andreas Stör (7 ½) vor Jürgen Zillmann (7) und Michael Strohmeier, Hans Merkt und Peter Kovar (alle jeweils 6)


1986-1987