Zum Inhalt springen

Saison 1986/1987

In der Regionalliga Süd-West gaben wir nur ein einjähriges Gastspiel, denn nach der Saison mussten wir gleich wieder absteigen, obwohl wir uns auf dem 8. Platz sicher gefühlt hatten: Aus der Oberliga und Landesliga Süd gab es genau in unsere Schiene zu viele Absteiger, so dass in dieser Saison aus der Regionalliga Süd-West 3 Absteiger festgelegt wurden. .

Regionalliga Süd-West

Rangliste:
RangMNrMannschaftTWZ12345678910Man.Pkt.Brt.P
11TSV Haunstetten SAbt. I1200**44616 – 247.0
22Siemens München I12004**66566615 – 349.0
33SK Krumbach I120042**3412 – 637.5
44Bayern München II12002**510 – 835.5
55SC Kaufbeuren I1200**4428 – 1034.0
66SK München Nord I1200334**7 – 1135.0
77BC Aichach SAbt. 120024**57 – 1132.0
88SK Kriegshaber I12003**56 – 1230.5
99SC Lauingen I120022563**6 – 1230.0
1010SK Haar I120024**3 – 1529.5

Absteiger waren wir, Lauingen und Haar.

Schwabenliga I: Schwäbischer Meister wurde der SK Günzburg vor Kempten, Absteiger Lechhausen I und BC Aichach SAbt. II
Schwabenliga II Gruppe Nord: 1. SK 1908 Göggingen vor Kobel-Westheim I, Absteiger Haunstetten II und Nördlingen

Kreisklasse I: Augsburger Mannschaftsmeister: Gehörlosen SV I vor SG Augsburg 1873 III, wegen des Abstiegs von Haunstetten II aus der Schwabenliga II Nord muss der sechstplatzierte im Kreis, Haunstetten III zusammen mit Lechhausen II absteigen.

Kreisklasse II

Rangliste:
RangMNrMannschaftTWZ123456789Man.Pkt.Brt.P
11SK 1908 Göggingen III1200**44612 – 440.5
22SC Inchenhofen I1200**53466611 – 537.0
33TSV Dasing SAbt. I12004**555511 – 535.5
44TSV Haunstetten SAbt. IV12003**6610 – 638.5
55SG Augsburg 1873 IV12004532**4459 – 734.5
66SK Keres I12002434**448 – 831.0
77SK Kriegshaber II120023244**6 – 1026.5
88SK Mering II12002334**44 – 1226.5
99BC Aichach SAbt. III12002½4**1 – 1518.0

Beste Einzelspieler waren Hans Merkt an Brett 3 (4,5 aus 7, 64%) sowie Reinhard Wünsch (Brett 1), Eckhardt Frank (Brett 4) und Werner Kumpfe (Brett 7) mit jeweils 4 aus 8 (50%).

A-Klasse Gruppe I: Kobel-Westheim vor Dasing, Absteiger: Kissing II und Mering III
A-Klasse Gruppe II: Rainer SC II vor SK Meitingen I, Absteiger SV Thierhaupten I und Blindenschachgruppe Augsburg

B-Klasse

Rangliste:
RangMNrMannschaftTWZ123456789Man.Pkt.Brt.P
11Gehörlosen SV II1200**54462812 – 441.0
22SK 1908 Göggingen IV1200**535411 – 537.0
33SC Inchenhofen II120033**810 – 639.5
44SG Augsburg 1873 VII120045**47610 – 638.5
55SK Kriegshaber II120043**2889 – 736.5
66Blauer Bauer III12002446**4488 – 835.5
77TSV Haunstetten SAbt. VI1200604**257 – 926.5
88SK Kissing III12000046**44 – 1219.5
99SC Lechhausen III1200020034**1 – 1513.0

Beste Einzelspieler waren Herrmann Lucht (Brett 7) mit 4 aus 6 (75%) sowie Herbert Birkle an Brett 3 mit 3 aus 5 (60%).

Augsburger Mannschafts-Pokal

Haupt-Pokal, 14 teilnehmende Mannschaften:
1.Runde: TSV Dasing SAbt. gegen Kriegshaber I 1½ : 2½
2. Runde: Kobel-Westheim – Kriegshaber I 1 : 3
3. Runde: SC Friedberg – Kriegshaber ½ : 3½
Finale: Kriegshaber – Haunstetten kein Ergebnis

ABC-Pokal, 9 teilnehmende Mannschaften:
Das Finale fand zwischen Blindenschachgruppe und Blauer Bauer statt, kein Ergebnis bekannt.

Augsburger Senioren Einzelmeisterschaft

Wurde gespielt im 1.OG des Zeughauses Augsburg. Die Organisation übernahm ab diesem Jahr Wolfgang Reis mit seinem selbst entwickelten Turnierprogramm. Gespielt wurde vierzehntägig am Samstag abend zwischen Oktober und Dezember. Es nahmen 66 Spieler teil, die in drei Gruppen (mit Auf-und Abstieg) organisiert waren.
Gruppe 1, 22 Spieler: Gewonnen hat Wolfgang Berthold (SG Augsburg 1873) vor Gerald Beck (TSV Haunstetten SAbt.) und Christoph Renner (SC Lechhausen).
Wolfgang Reis belegte Platz 8, Bruno Stubenrauch Platz 11, Peter Kovar wurde 20.

Gruppe 2, 22 Spieler: 1. Johann Lux, 2. Gerd Leidigkeit (SC Lechhausen) , 3. Anton Negele
Jürgen Zillmann wurde 9., Lothar Weimer wurde 15. und Reinhard Wünsch 19.

Gruppe 3, 24 Spieler: 1. Helmut Silberhorn (Kobel-Westheim), 2. Thomas Ripp (Blauer Bauer), 3. Klaus Deutschmann (SK 1908 Göggingen).
Wolfgang Malcher wurde 11..

Augsburger Jugend-Einzel-Meisterschaft

Die A-Jugend hatte 21Teilnehmer, kein Kriegshaber Teilnehmer. Gewonnen hat Norbert Zeiselmair (Aichach)
B-Jugend 9 Teilnehmer. Sieger Christian Schmidt (RainerSC), Roland Glück wurde 6.
C-Jugend 9 Teilnehmer: Sieger Robert Meister (Rainer SC)
Platz 2: Thomas Städele

Schwäbische Mannschafts-Blitzmeisterschaft in Rain am Lech

RangMannschaftMPkteBPkte
1.SK 1908 Göggingen I38 – 465½
2.SG Augsburg 1873 I37 – 565
3.TSV Haunstetten SAbt I35 – 760½
4.SC Lauingen I32 – 1058½
5.SC Kempten 1892 I30 – 1254
6.SC Kaufbeuren29 – 1355½
7.SK Kriegshaber I29 – 1354
8.SK Krumbach I29 – 1351
9.SK 1908 Göggingen II26 – 1650
10.SG Augsburg 1873 II25 – 1750
11.Rainer SC22 – 2042½
12.TSV Mindelheim SAbt. I20 – 2241
13.SAbt. Kobel-Westheim18 – 2437½
14.SC Lechhausen I17 – 2534
15.SG Augsburg 1873 III13 -2932
16.SC Lauingen II13 – 2928½
17.SK Buchloe12 – 3029
18.TSV Haunstetten SAbt. II11 – 3129½
19.SK Nördlingen I11 – 3128
20.SK Kriegshaber II8 – 3424
21.TSV Haunstetten SAbt. III6 – 3619½
22.SK Krumbach II1 – 4115

Kriegshaber I: Bruno Stubenrauch (9½), Andreas Stör (13), Jürgen Zillmann (14½) Wolfgang Reis (15½)
Kriegshaber II: Wolfgang Buchert (5½), Eckhardt Frank (6½), Peter Kovar (8½), Thomas Städele (4)

Kommentar des Chronisten: „Wolfgang Reis war hinter Georg Achatz (17 Punkte) und Peter Senner drittbester Einzelspieler an Brett 4 und verpasste nur knapp einen Einzelpreis. Durch den 7. Platz unserer 1:Mannschaft holten wir immerhin einen Preis von 40,00 DM und spielten somit unser Startgeld wieder herein.“

Klubturnier

Die Klubmeisterschaft 1986/87 wurde in einem Feld von 28 Teilnehmern in 3 gleichstarken Vorgruppen und – nach Platzierung – mit 2 Finalgruppen jeweils als Rundenturnier (jeder gegen jeden) ausgespielt.
Vorgruppe I:

Rangliste: Stand nach der 9. Runde 
Nr.TeilnehmerTWZ12345678910PunkteSoBerg
1Stör, Andreas **½1111111+8.533.50
2Wünsch, Reinhard ½**½01111½½6.024.50
3Birkle, Herbert 0½**10111½+6.021.00
4Dillimann, Hans-Peter 010**01111+6.019.00
5Lipp, Dieter 0011**0½11+5.518.75
6Städele, Thomas 00001**½11+4.512.25
7Cantner, Jochen 0000½½**½1+3.58.75
8Kling, Michael 000000½**1+2.54.25
9Bacher, Rudolf 0½½ 0000**+2.06.50
10Reis, Wolfgang ½**0.53.00

HP Dillimann stieg nach Abschluss der Vorgruppe aus dem Turnier aus. Wolfgang Reis trat nach der 1. Runde vom Turnier zurück. Vorgruppe II:

Rangliste: Stand nach der 9. Runde 
Nr.TeilnehmerTWZ123456789PunkteSoBerg
1Bartel, Elmar **110111+17.024.00
2Zillmann, Jürgen 0**11111+17.021.00
3Heigemeir, Gerd 00**11½1+15.513.75
4Glück, Roland 100**001114.011.00
5Buchert, Wolfgang 0001**1+14.08.50
6Bartel, Erich 00½10**0++3.57.75
7Lucht, Herrmann 0000+1**0+3.07.50
8Gruber, Peter 01**1.03.00
9Casagrande, M. 00000**0.00.00

Vorgruppe III:

Rangliste: Stand nach der 9. Runde 
Nr.TeilnehmerTWZ123456789PunkteSoBerg
1Frank, Eckhardt **1½1111117.524.25
2Merkt, Hans 0**+111+1+7.020.50
3Kovar, Peter ½**1111116.517.75
4Grabowski, Peter 000**01+114.07.00
5Strohmeier, Bernd 0001**½0½+3.06.50
6Städele, Richard 0000½**+½+3.04.50
7Hottelet, Ulrich 001**12.05.00
8Heigemeir, Christ 0000½½0**12.03.00
9Casagrande, S. 0000**0.00.00

Finalgruppe I:

Rangliste: Stand nach der 13. Runde 
Nr.TeilnehmerTWZ1234567891011121314PunkteSoBerg
1Stör, Andreas **11½11+111101111.571.75
2Kovar, Peter 0**11½11111111111.564.25
3Zillmann, Jürgen 00**1101½1111119.548.50
4Wünsch, Reinhard ½00**1½011111½+8.543.75
5Frank, Eckhardt 0½00**101111117.537.25
6Bartel, Elmar 001½0**1½1101+7.037.25
7Buchert, Wolfgang 00110**1011117.034.50
8Merkt, Hans 00½00+0**½11116.029.75
9Lipp, Dieter 00000½1½**00+115.022.00
10Heigemeir, Gerd 000000+01**110+5.021.50
11Städele, Thomas 0000+00010**1014.018.00
12Glück, Roland 1000010000**½+3.522.00
13Birkle, Herbert 000½0000011½**03.015.00
14Hottelet, Ulrich 00000+001**2.09.00

Klubmeister 1986/87 wurde Andreas Stör vor Peter Kovar und Jürgen Zillmann
Finalgruppe II:

Rangliste: Stand nach der 7. Runde 
Nr.TeilnehmerTWZ1234567PunkteSoBerg
1Bartel, Erich **0111115.011.50
2Lucht, Herrmann 1**½01114.510.25
3Kling, MIchael 0½**11114.59.25
4Bacher, Rudolf 010**1114.07.50
5Heigemeir, Christ 0000**½½1.01.00
6Städele, Richard 0000½**½1.01.00
7Strohmeier, Bernd 0000½½**1.01.00

Dr. Arno-von-Wilpert-Pokal

1. Runde:

Grabowski, PeterBielzer1 : 0
Dillimann, Hans-PeterGallenmüller1 : 0
Birkle; HerbertWünsch, Reinhard0 : 1
Kling, MichaelCasagrande, G1 : 0
Kovar, PeterHottelet, Ulrich1 : 0
Merkt, HansCantner, Jochen½ : ½1 : 0
Städele, RichardFrank, Eckhardt0 : 1
Lipp, DieterStrohmeier, Michael0 : 1
Bartel, ErichZillmann, Jürgen0 : 1
Städele, ThomasGlück, Roland0 : 1
Buchert, WolfgangLucht, Herrmann1 : 0

Spielfrei in die zweite Runde kamen Gerd Heigemeir, Elmar Bartel, Christoph Heigemeir, Bruno Stubenrauch und Andreas Stör.

2. Runde:

Grabowski, PeterStör, Andreas0 : 1
Zillmann, JürgenKovar, Peter0 : 1
Merkt, HansBuchert, Wolfgang0 : 1
Kling, MichaelWünsch, Reinhard0 : 1
Glück, RolandHeigemeir, Christoph1 : 0
Bartel, ElmarFrank, Eckhardt0 : 1
Dillimann, Hans-PeterStubenrauch, Bruno0 : 1
Heigemeir, GerdStrohmeier, Michael0 : 1

3. Runde, Viertelfinale:

Glück, RolandStrohmeier, Michael0 : 1
Stör, AndreasStubenrauch, Bruno½ : ½1 : 0
Wünsch, ReinhardBuchert, Wolfgang1 : –
Kovar, PeterFrank, Eckhardtß : 1

4. Runde, Halbfinale:

Frank, EckhardtStör, Andreas½ : ½1 : 0
Wünsch, ReinhardStrohmeier, Michael0 : 1

5. Runde, Finale:

Strohmeier, MichaelStör, Andreas½ : ½1 : 0

Dr. Arno-von-Wilpert-Pokal-Sieger 1986/87 wurde Michael Strohmeier.

Zollhaus-Pokal

7 Runden Schweizer System, 24 Teilnehmer
1. Peter Kovar 6 Punkte
2. Jürgen Zillmann 5½
3. Andreas Eisenmann 5 (34½)
4. Bruno Stubenrauch 5 (33)
5. Wolfgang Reis 5 (27½)
6. Christian Matevzic 4 ½
7. Wolfgang Buchert 4 (32)
8. Andreas Stör 4 (27½)
9. Dieter Lipp 4 (26½)
10. Eckhardt Frank 4 (25½)
11. Reinhard Wünsch 4 (22)
12. Hans Ostertag 3½ (24½)
13. Herbert Birkle 3½ (19½)
14. Gerd Heigemeir 3 (26½)
15. Herrmann Lucht 3 (25)
16. Elmar Bartel 3 (23½)
17. Michael Kling 3 (20½)
18. Thomas Städele 3 (19½)
19. Rudolf Bacher 3 (19)
20. Richard Städele (16½)
21. Erich Bartel 2 (15½)
22. Christoph Heigemeir 2 (15)
23. Danial Kais 1

Sieger Zollhaus-Pokal: Unser Neuzugang Peter Kovar.

Jahresblitzturnier

Rangliste:
Nr.TeilnehmerTWZ1234567891011121314PunkteSoBerg
1Stör, Andreas **1½1111111111112.573.75
2Frank, Eckhardt 0**11111111111112.066.50
3Zillmann, Jürgen ½0**½½1101111119.548.50
4Reis, Wolfgang 00½**1½1111½1119.547.25
5Stubenrauch, Brun 00½0**11½1111119.040.50
6Kovar, Peter 000½0**10½101116.025.00
7Merkt, Hans 000000**10111116.021.00
8Lipp, Dieter 0010½10**0100115.528.50
9Gruber, Peter 00000½11**011015.523.50
10Bartel, Erich 000000001**½1114.514.50
11Buchert, Wolfgang 000½01010½**0014.020.50
12Bartel, Elmar 00000001001**103.011.50
13Lucht, Herrmann 000000001010**02.09.50
14Strohmeier, Bernd 0000000000011**2.05.00

Nichtraucher-Pokal

1. Ausspielung: 13 Teilnehmer, Sieger Bruno Stubenrauch vor Wolfgang Reis und Eckhardt Frank.

2. Ausspielung: 18 Teilnehmer, Sieger Bruno Stubenrauch vor Wolfgang Reis und Jürgen Zillmann.

Kriegshaber Jugend-Pokal

Rangliste:
Nr.TeilnehmerTWZ12345678910PunkteSoBerg
1Buchert, Wolfgang **0111111118.029.50
2Städele, Thomas 1**01½111117.527.75
3Glück, Roland 01**01111117.024.00
4Kling, MIchael 001**0111116.018.00
5Strohmeier, Bernd 0½01**011115.515.75
6Reitschuster, Bor 00001**11115.011.50
7Moosreiner, B. 000000**1113.03.00
8Seidenspinner, Ar 0000000**112.01.00
9Bicker, Claudia 00000000**11.00.00
10Zimmermann, A. 000000000**0.00.00

20-Minuten-Rapid-Turnier

6 Runden, 14 Teilnehmer. Es gewann Wolfgang Reis (5 / 20½) ) vor Bruno Stunbenrauch (5 / 19½) und Andreas Stör (5 / 19½, schlechtere Feinwertung)

Blitzturniere

Es wurden 7 Zwischenblitzturniere gespielt, mit je 10 – 14 Teilnehmern.
Der Sommerblitz wurde in 7 Rundenturnieren ausgetragen mit 14 – 22 Teilnehmern. Gesamtsieger wurde Andreas Stör vor Wolfgang Buchert, Jürgen Zillmann, Eckhardt Frank und Wolfgang Reis


1987-1988